Unfer Lukoschik: Italienerinnen und Italiener am Hofe Friedrichs II., Berlin 2008. Franziska Windt: Friedrichs Bühne, in: Friederisiko – Friedrich der Große, Bd. I: Die Ausstellung, München 2012, S. 344–361 [...] Barbara Campanini, genannt „Barbarina“, identifiziert werden. Der preußische Hofkupferstecher Georg Friedrich Schmidt hat die berühmte Künstlerin kurz nach ihrer Ankunft in Berlin um das Jahr 1745 gezeichnet [...] als hätte Schmidt sie inmitten eines Gesprächs mit einer dritten Person eingefangen. Obwohl Georg Friedrich Schmidt (1712–1775) vornehmlich für seine Stiche bekannt ist, war er auch ein begnadeter Zeichner