„Palace Day“ das Hauptziel das kulturelle Erbe und die Vielfalt der Schlossanlagen Europas zu vermitteln. Mithilfe des einheitlichen Themas wird die Vielfalt über diese gemeinsame Aktion hervorgehoben. Jede [...] dem Motto „Biodiversität“. Damit wird auf die Vielfalt von Flora und Fauna in den verschiedenen Schlossanlagen Europas hingewiesen. Die biologische Vielfalt, also der Artenreichtum von Pflanzen und Tieren [...] oft die Komplexität dieser Orte mit ihren Parks und Gärten – und insbesondere den Reichtum der Artenvielfalt, die sie umgibt und die die Institutionen zu schützen bestrebt sind! Riesige bewaldete Anlagen
größten Schlossbau Friedrichs des Großen, gibt es davon rd. 130 Werke. Verena Göttel stellt die große Vielfalt mit einigen Beispielen vor, im ersten Teil geht es um Malereien auf Leinwand, auf Putz und Stuck
Wir suchen die Spuren von Vielfalt und Migration im Gästeschloss Friedrichs des Großen und im Park Sanssouci. Welche Menschen kamen extra nach Potsdam und Umgebung, um hier zu arbeiten? Welche Gäste aus [...] den Park Sanssouci zu machen. Hier geht es rund um die Weinbergterrassen ebenfalls um das Thema Vielfalt von Kunst, Bauwerken und Pflanzen.
Wir suchen die Spuren von Vielfalt und Migration im Gästeschloss Friedrichs des Großen und im Park Sanssouci. Welche Menschen kamen extra nach Potsdam und Umgebung, um hier zu arbeiten? Welche Gäste aus [...] den Park Sanssouci zu machen. Hier geht es rund um die Weinbergterrassen ebenfalls um das Thema Vielfalt von Kunst, Bauwerken und Pflanzen. Weitere Informationen: www.tag-des-offenen-denkmals.de
größeren und kleineren Parkanlage. Für die Lebensmittelversorgung rund ums Jahr wiesen sie eine große Vielfalt an verschiedenstem Obst und Gemüse auf. Spargel und Artischocken gehörten zu jedem guten Küchengarten [...] Sanssouci wurden Konzepte für deren Wiederanlage oder Neuinszenierung entworfen. Welche Ordnung welcher Vielfalt an diesen Orten möglich und sinnvoll ist, soll gezeigt und diskutiert werden. Veranstalter: GartenForum
kriegerischen Auseinandersetzungen geprägt. Die Familienpolitik Friedrich Wilhelms zielte auf seine Machtentfaltung und die Erhaltung der Dynastie ab. Zum 400. Geburtstag Friedrich Wilhelms zeigen die Wohnorte [...] offenbaren in den Ausstattungen der Schlösser, wie Friedrich Wilhelm seine Herrschaft festigte und entfaltete. In der Kunst präsentierte sich der Kurfürst als Machtmensch in Herrscherpose oder in Rüstung,
Blattformen, Farben: Die Pelargonie – im Volksmund Geranie genannt – überrascht durch die Pracht und Vielfalt ihrer unterschiedlichen Sorten. Nicht nur in Deutschland schmückt die ursprünglich aus Südafrika [...] stammende Pflanze Balkone und Blumenrabatten; weltweit sind über 280 verschiedene Arten bekannt. Eine Vielfalt historischer Pelargoniensorten ist in diesem Jahr wieder in der "blühenden Ausstellung" zu bewundern
lieferte erlesene Früchte für die königliche Tafel, wobei der Monarch viel Wert auf eine hohe Sortenvielfalt legte. Auch heute noch – rund 250 Jahre nach seiner Entstehung – lässt sich auf dem Areal am [...] Rebsorte "Agostenga". Die kleine Ausstellung im Alten Heizhaus am Klausberg informiert über die Sortenvielfalt des einstigen "Königlichen Weinbergs" und stellt einige der historischen Sorten vor, die für
die Welt des „Philosophen von Sanssouci“. Die Räume sind geprägt von Eleganz und stilvoller Prachtentfaltung. Sie lassen aber auch die Liebe des Königs zu der herrlichen Umgebung, dem „Preußischen Arkadien“
Blattformen, Farben: Die Pelargonie – im Volksmund Geranie genannt – überrascht durch die Pracht und Vielfalt ihrer unterschiedlichen Sorten. Nicht nur in Deutschland schmückt die ursprünglich aus Südafrika [...] stammende Pflanze Balkone und Blumenrabatten; weltweit sind über 280 verschiedene Arten bekannt. Eine Vielfalt historischer Pelargoniensorten ist in diesem Jahr wieder in der "blühenden Ausstellung" zu bewundern