den bekanntesten Bauten der preußischen Metropole. Baupläne aus Knobelsdorffs Architekturbüro dokumentieren, dass Friedrich der Große am Standort des Heinrichpalais ursprünglich eine große Schlossanlage [...] Friedrichs II. mit Katharina über einen Frieden mit der Türkei oder über die polnische Politik zu diskutieren. Der Prinz ließ es sich nicht nehmen, auch in die "altertümliche und baufällige" Hauptstadt Moskau [...] bestimmte Heinrich ein unweit des Schlosses, zwischen Heckentheater und Hauptallee gelegenes Gartenquartier. Hier ließ er ein Grabmonument in Form einer Pyramide errichten, der in Mahnung und Erinnerung