In ihrem Programm „Ah, Odessa!“ präsentieren Trio Scho mit Charme und Temperament eine Palette von Liedern und Musik, die der warmen und lebendigen Atmosphäre der Vielvölker-Metropole Odessa entstamme
Mythen, Sagen und Legenden um Blumen, Kräuter, wilden Wald und deren Kenner:innen lassen die magische Welt und Zeit lebendig werden. Alfruna nimmt ihre Gäste mit auf einen kleinen Rundgang im Obstgart
das heutige Jagdschloss Grunewald. 1543 war der Bau vollendet und Joachim nannte das Haus Zum grünen Wald. Um besser und schneller in den Grunewald zu gelangen, ließ er vom Berliner Schloss in Richtung [...] Jagdausflügen begleitete den Kurfürsten seine Gemahlin Hedwig und später die Geliebte Anna. Die Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow (SPSG) lädt ein zu einer Sonderführung zu Aspekten der Jagd in der frühen Neuzeit
Der Rixdorfer Kammerchor begibt sich in seinem Schlosshofkonzert im Jagdschloss Grunewald auf eine Zeitreise in die höfische Kultur: Wie feierten, wohnten und tanzten die Hofdamen und -herren in der Zeit
Theateraufführung sind außerdem herzlich eingeladen, das Jagdschloss Grunewald zu besichtigen; verbunden mit dem Veranstaltungsticket ist der Schlosseintritt bis 18 Uhr frei. Informationen zu den Künstlern: www [...] An diesem Nachmittag gastiert das Galli Theater Berlin am Jagdschloss Grunewald und präsentiert den Märchenklassiker „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm. Die Geschwister Hänsel und Gretel verlaufen
Ein besonderer Höhepunkt im Kulturprogramm des Jagdschlosses Grunewald sind die jährlichen Klassik OpenAir Konzerte, die die SPSG in Kooperation mit der Freien Musikschule Berlin ausrichtet. Zwei verfeindete [...] Julia. Das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur steht im Mittelpunkt der 7. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald. Ein einzigartiges Arrangement aus Orchester- und Chorwerken mit Schauspiel wird am [...] Nahrung sein“, fügt er hinzu. Das besondere Ambiente: Das im Stil der Frührenaissance gebaute Jagdschloss Grunewald korrespondiert auch zeitlich mit dem über 400 Jahre alten Drama Shakespeares. Seit 2011
Sonderführungen und einem Musikprogramm möchten wir dieses Jubiläum mit Ihnen feiern. Neben den Schlossräumen und dem Hofgärtnermuseum wird auch das Erdgeschoss des Casinos zugänglich sein.
Prinz Carl liebte Italien, dessen antike Geschichte und Architektur. Der Architekt Karl Friedrich Schinkel und der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné schufen in Glienicke ein kostbares Kleinod von ital
Inhalte des theoretischen Veranstaltungsteils. Der anschließende Praxisteil findet im Obstgarten am Jagdschloss Grunewald statt, wo die Schnitttechniken fachkundig demonstriert und anschaulich erläutert werden
der TU Berlin, unter Leitung von Dr.-Ing. Sylvia Butenschön Die Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg sind reich an kulturellen Verweisen in alle Welt. Bei der näheren
Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungsschnitt vermittelt. Im anschließenden Praxisteil im Obstgarten am Jagdschloss Grunewald werden die Schnitttechniken demonstriert und anschaulich erläutert. Veranstalter: GartenForum
Im Park von Glienicke ist so manches Geheimnis zu entdecken. Seltsame Wesen aus fernen Ländern, goldene Löwen, Greife und sogar Götter haben sich hier niedergelassen. Viele zauberhafte Bäume säumen di