Werkstätten in Carrara gefertigt, deren Bildhauer sich meist an berühmten antiken Vorbildern orientierten. Die Skulpturen wurden passend zur Orangerie-Nutzung des Gebäudes gewählt: Die der Natur verbundenen [...] gerichtete Feuchteströmung konnten die Kupfersalze dann in eine Kompresse auf der Oberfläche transportiert werden. Nur diese Entkupferung ermöglichte im Anschluss die Acrylharzvollkonservierung, auf die
Goldfische, die in den Becken leben. Prill hat zwar kein Verständnis für die Besucher:innen, die ihre Haustiere hier aussetzen, verantwortlich fühlt er sich für sie aber trotzdem. „Wir sorgen dafür, dass da mit
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbe
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbe
Schablonierungen, Metallauflagen, Lackierungen, Anstrichen, Materialimitationen bis hin zu Putzen, Grottierungen und Stuck. Beispiele sind die im Jahr 2014 fertig gestellte Restaurierung der werktechnologisch
Luise im Schloss Paretz, Bibliothek des Kronprinzenpaares im Schloss Cecilienhof) werden museal präsentiert und sind nicht für die Benutzung vorgesehen. Eine Recherche zu den Beständen der Bibliotheken
Sophie Charlotte in Berlin Action auf der Pfaueninsel Umrunde die königliche Pfaueninsel und erlebe tierische Geschichten Action rund ums Schloss Paretz Erfahre mehr zum Ferienort der Königin Luise und erkunde
sprinzipien. Dem Bestandskatalog ist ein Katalog verlorengegangener schriftlich und bildlich dokumentierter Kronleuchter angefügt, die besonders wichtig für die Gesamtentwicklung gewesen sind. Erstmals
alog zur Möbelsammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) präsentiert das Mobiliar dieser Epoche umfassend. Der zeitliche Rahmen umspannt die Regierungszeit Friedrich
Pückler-Muskau (1785-1871) inmitten einer seiner wichtigsten Schöpfungen zu begegnen. Im Schloss präsentiert die SPSG in den noch unsanierten und seit mehreren Jahren erstmals wieder zugänglichen Räumen nicht
fahren oder diese abzustellen Fahrräder mitzuführen, zu fahren oder abzustellen Hunde oder andere Tiere mitzubringen zu rauchen die Wege zu verlassen Pflanzen oder Teile davon zu entfernen, mitzunehmen
Clips sowie den genauen redaktionellen Verwendungszweck an. Die Vorschaufilme sind nach Standorten sortiert. Kontakt Pressefotos und Informationen zu Schlössern und Gärten Potsdam, Park Sanssouci 1.1. Schloss