unsere Parkanlagen ausgeweitet. Sollten Sie Ihren Lieblingspark in der Karte noch nicht finden, kontaktieren Sie uns allzeit gern! Jetzt spenden Kontakt Mehrjährige Patenschaften ab 500 Euro Jungbaumpatenschaft
Parkanlagen ausweiten werden. Sollten Sie Ihren Lieblingspark in der Karte noch nicht finden können, kontaktieren Sie uns allzeit gern! Im Rahmen der Patenschaft überreichen wir Ihnen eine Mappe mit einem Zertifikat
Stiftung zu entdecken sein. Sollten Sie Ihren Lieblingspark in der Karte noch nicht finden können, kontaktieren Sie uns gern! Jetzt spenden Kontakt Karte in Vollbildansicht
Stiftung zu entdecken sein. Sollten Sie Ihren Lieblingspark in der Karte noch nicht finden können, kontaktieren Sie uns gern! Jetzt spenden Kontakt Karte in Vollbildansicht
in unserer Onlinekarte aus. Sollte Ihr Lieblingspark in der Karte noch nicht abgebildet sein, kontaktieren Sie uns gern! Im Rahmen der Patenschaft bringen wir ein Messingschild mit Ihrem Wunschtext an
künstlerisch. Im Rahmen der Reihe „Im Auftrag Seiner Majestät – Die Hohenzollern als Kunstförderer“ präsentiert der ehemalige Schlossleiter Rudolf G. Scharmann auf fünf verschiedenen Rundgängen das künstlerische
beinhaltet. Die Schönheit eines Parks hängt von der Vitalität der dort beheimateten Pflanzen- und Tierwelt ab. Das fällt besonders in Zeiten von sich stark ändernden Umwelteinflüssen und extremen Wetter
Er hatte die Insel von Kurfürst Friedrich Wilhelm als Geschenk erhalten, um dort unbeobachtet experimentieren zu können. Im Gegenzug sollte Kunckel hier das kostbare Goldrubinglas sowie aufwendig dekorierte
und den Missbrauch der Insel durch die Nationalsozialisten 1936/37, wird berichtet. Im Anhang dokumentieren 14 historische Karten und Pläne den Prozess der Formung und des Wandels des Gartens. Prof. Dr
Er hatte die Insel von Kurfürst Friedrich Wilhelm als Geschenk erhalten, um dort unbeobachtet experimentieren zu können. Drei Jahre lang, von 1685 bis 1688, wohnte und forschte Kunckel auf der Insel; nur
exotischen Pflanzen- und Tierwelt, die er dort im Jardin des Plantes besichtigt hatte. Bald danach ließ er auf der Pfaueninsel ein Palmenhaus errichten und erwarb exotische Tiere, die auf der Insel gehalten