Basel und Sandrine Piau unter Giovanni Antonini, vom Ensemble a nocte temporis oder von Micrologus porträtiert. Die Städte und Landschaften Italiens versprachen die Erfüllung aller Sehnsüchte, Rom und Neapel
Sandmann – Sopran Daniel Kurz – Theorbe Im traditionellen Weihnachtskonzert im Jagdschloss Grunewald gastieren in diesem Jahr die Sängerin Doerthe Maria Sandmann und der Lautenist Daniel Kurz. Das Wunder des
sticht die Cappella Mediterranea unter Leonardo García Alarcón hervor – als Ensemble in Residence präsentiert sie sich in drei denkbar unterschiedlichen Konzertideen und -formaten. Mit dabei sind außerdem
und das Ensemble Marguerite Louise unter Gaétan Jarry widmen sich üppig besetzt mit Marc-Antoine Charpentiers » David et Jonathas « der berühmtesten biblischen Freundschaft. Und in der vergnüglichen Inszenierung
cisne negro“) für Cello und Harfe Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) Der Schwan aus: „Der Karneval der Tiere“ (arr. für Violoncello, Harfe und Klavier von Julian Riem) Peter Tschaikowsky (1840 – 1893) Auszüge
zum Sinnbild des italienischen Stils, sie hatte weitreichenden Einfluss und wurde in ganz Europa imitiert. Sogar eine Fuge Johann Sebastian Bachs basiert auf einem Corellischen Thema. In Frankreich war
Gärten Berlin-Brandenburg) 06.05.2024 (war 13.05.) Das Neue Palais – Königswohnung und oberes Fürstenquartier: Ausstattung und Bewohner 1763-1918 Henriette Graf (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
sich eingestehen, dass diese Begegnung ihn gänzlich verändert hat. In ihrer szenischen Lesung interpretieren die Schauspieler Kristin Giertler und Thomas Kornmann Tschechows berühmte Liebesnovelle kurzweilig
2024 wurde das Klimabilanz-Projekt der KNK erstmals beim Green Culture Festival im Park Sanssouci präsentiert. Über 1.000 Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zi [...] klung und Bauwesen sowie Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien) diskutierten zwei Tage im Park Sanssouci gemeinsam Ideen und Lösungsansätze für den ökologischen Wandel im
die Heldin der Geschichte ein – gestikulierend und die Gesichter zu Grimassen verzerrt. Jordaens porträtiert sie als lächerliche, triebgesteuerte alte Männer. Susanna wird hingegen in dem Moment gezeigt, [...] Jagdschloss Grunewald ausgestellt, wird das Bild seit 1996 in der Bildergalerie im Park Sanssouci präsentiert. Im April 2023 wurde es zu Forschungszwecken im Rahmen der Erarbeitung des Bestandskataloges der
Spätantike und dem italienischen Mittelalter orientierten klassizistischen Bauformen die Sehnsucht des Bauherrn nach einer an christlichen Werten orientierten gesellschaftlichen Erneuerung aus. Das ausnahmslos