Die Stadtführung führt in das Königs Wusterhausen des 18. Jahrhunderts – in die Zeit des Soldatenkönigs. Die Führung startet am Schloss Königs Wusterhausen. Sie führt über den Schlossgarten zum Kirchp
konzertiert als Solistin mit renommierten Orchestern wie dem Konzerthaus Berlin, den Berliner Symphonikern und dem Philharmonischen Orchester Ryazan/RU. Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim
aufgrund der engen politischen Beziehungen der Herrscherhäuser von bedeutenden Künstlern und Kunsthandwerkern in Berlin wie St. Petersburg geschaffen, so etwa von Gottfried Schadow, Christian Daniel Rauch
gebaute Neue Palais „antiquarische“ Pendulen bekannter Vorbesitzer in Paris ankaufen oder von den Kunsthandwerkern in Potsdam und Berlin Uhren in einem um diese Zeit eigentlich veralteten Stil anfertigen ließ
Tanzweisen „Liebesfreud“ & „Liebesleid“ von Fritz Kreisler wird musikalisch charmant & mit einem Augenzwinkern vom großen Thema Liebe erzählt. Die Tanzweisen für Violine & Klavier, entstanden in den ersten
einmal wird aus diesem opulenten Prosawerk die Vorlage für ein Stück Theater schlechthin. Weil es dem Kern dessen nachgeht, was Theater ist: Realität mit Sprache, Körper und Bühne zu illusionieren. Mit dem
wahrscheinlich seine Cellosuiten selbst gespielt hat: Sergey Malov. Damit gehört er zu den wenigen Musikern, die dieses heute fast vergessene Instrument beherrschen. Der frisch gekürte Opus-Klassik-Preisträger
Tanzweisen „Schön Rosmarin“ wie auch „Liebesfreud“ und „Liebesleid“ bringen eine beschwingte, augenzwinkernde Note ins Konzert. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen musikalischen Abschied vom alten