Rande des Dorfes, im schlimmsten Fall aber in einem tiefen Grund, im dunklen Wald oder auf einem hohen Hügel. Der moralische Status der Müller:innen war, seit Verhängung des Mühlenzwangs im Jahre 1158
Besucher von Schloss und Schlossremise Paretz gilt an diesem Wochenende der ermäßigte Eintritt in Höhe von 5 Euro. Informationen und vollständiges Programm: www.paretz-verein.de
anreisende Besucher und Besucherinnen sollten die Haltestellen Birkenstraße/ Alleestraße oder Höhenstraße nutzen. An den dazwischenliegenden Haltestellen ist es nicht möglich mit einem Rollstuhl auszusteigen
aber auch der Gesundheit und des Lebensinhaltes nachgegangen. Die ca. 2,50 m hohen Skulpturen am Hauptbau und ca. 2,20 m hohen Skulpturen an den Nebenflügeln spiegeln darüber hinaus die Kraft der Bildhauer [...] Skulpturen restaurieren, die auf dem Sockelgeschoss aufgestellt sind. Dafür mussten die bis zu 2,50 m hohen und zum Teil sehr gefährdeten Skulpturen abgenommen und in Werkstätten bearbeitet werden. Jetzt kehrten
die Nähe zum Kulturstandort Charlottenburg mit Schloss und Museen und zum Schlossgarten mit seiner hohen Erholungsqualität. Aus dieser Nachbarschaft ergab sich ein Engagement der HCM im Rahmen eines Sponsorings
Gesunde Ernährung, tägliches Training, von nichts kommt nichts – Herr Hase ist in Bestform! Schneller, höher, weiter – alles läuft super. Bis dieser Schweineigel auftaucht, der erst sein morgendliches Fitne
Möbel arg zugesetzt. Trotzdem vermittelt der Tisch – der eigentlich ein Stehpult ist, denn bei einer Höhe von 125 cm und seiner beweglichen Arbeitsplatte kann man angenehm im Stehen an ihm arbeiten – mit
hervorzurufen vermag. Unter Verwendung eines speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabasses mit hoher C-Saite erschafft Jaspar Libuda Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern. Zusammen
gehüllt. Einige sitzen beim Tee oder Kaffee unter Palmen, andere lauschen der Musik. Gut sichtbar auf hohen Postamenten stehen die Musiker. Roland Will, Leiter der Skulpturenrestaurierung, wird Ihnen erklären
hervorzurufen vermag. Unter Verwendung eines speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabasses mit hoher C-Saite erschafft Jaspar Libuda Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern. Zusammen
Sophie hat ein Problem: Alle am Hof müssen zusammenarbeiten und ein Fest planen, das der Würde der hohen Gäste entspricht. Was können der Küchenmeister, die Hofschneiderin, der Erzieher und andere zum Fest
elektroakustischer Musik. Unter Verwendung eines speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabasses mit hoher C-Saite, Live-Elektronik und Loopstation erschafft Jaspar Libuda vor den Ohren seines Publikums ein