Zum runden Geburtstag seiner Frau suchte Bernd Schako ein ganz besonderes Geschenk. Lange im Voraus überlegte er, womit er ihr eine überraschende Freude machen könnte: „Ich habe alles wieder verworfen
Der genaue Blütezeitpunkt des Nickenden Milchsterns ist wetterabhängig. Je nach weiterer Entwicklung des Frühjahrs kann u. U. eine kurzfristige Verschiebung der Veranstaltung notwendig werden. Wie hal
Wiedereröffnung der Kolonnade am Neuen Palais im Gartenjahr Frei von Gerüsten, Abstützungen und Baugerätschaften: Die Kolonnade am Neuen Palais ist wieder in ihrer vollen Prospektwirkung zu bestaunen.
Leider sind bereits alle Karten für die Museumswerkstatt um 15 Uhr vergriffen. Wegen der großen Nachfrage wird eine zusätzliche Museumswerkstatt um 12 Uhr angeboten.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann Dank der großzügigen Unterstützung von Fernsehmoderator Günther Jauch, der Arbeitsgemeinschaft "Potsdamer Schlössernacht" un
Masterplan / Sonderinvestitionsprogramm Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) blickt auf ein erfolgreiches Arbeitsjahr 2013 zurück, das vor allem im Zeichen der Fortfü
Wiedereröffnung der Kolonnade am Neuen Palais im Gartenjahr Frei von Gerüsten, Abstützungen und Baugerätschaften: Die Kolonnade am Neuen Palais ist wieder in ihrer vollen Prospektwirkung zu bestaunen.
Neues Palais Marmorsaal Die Decke zwischen den beiden großen Festsälen des Schlosses, dem Grottensaal im Erdgeschoss und dem Marmorsaal im Obergeschoss ist so stark geschädigt, dass ihre Tragfähigkeit
Susanne Evers u. a.: Seiden in den preußischen Schlössern: Ausstattungstextilien und Posamente unter Friedrich II. (1740-1786). Bestandskataloge der Kunstsammlungen: Angewandte Kunst; Textilien. Herau
Ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 100 Jahren seine Kunden vor Risiken schützt, unterstützt eine Institution, deren Aufgabe es ist, jahrhundertealtes Kulturerbe zu bewahren: Eine gute Ko
Schloss Charlottenburg Schloss Charlottenburg ist 60 Jahre nach dem Wiederaufbau erneut eine Baustelle. Seit November 2012 saniert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG