Brandenburgs auf dem Gebiet des heutigen Ghana. Ein Affe für Prinzessin Luise Ulrike – Höfische Haustiereimportiert aus fernen Kontinenten Führung mit Schlossbereichsleiterin Dr. Margrit Schulze, SPSG Sonntag [...] wurden zunehmend auch Tiere aus (sub-)tropischen Regionen nach Europa verfrachtet. Der Besitz von Affen und Papageien war fast ausnahmslos ein Privileg des Adels und der Oberschicht. Tiere aus fernen Ländern [...] Besonders begehrt waren die Waren aus entlegenen Ländern. Diese wurden mit großem Aufwand nach Europa transportiert. In der Führung werden einzelne Kunstwerke vorgestellt und ihr Weg an den kurfürstlichen Hof
llungen in Grisaillemalerei verziert, während der Saal in der zweiten Etage eine steinimitierend bemalte Kassettierung besaß, von welcher sich Konsolen mit Terrakotta-Vasen und Büsten abhoben. Die reich
Friderizianischen Zeit. Östlich der Hauptfläche schließen sich hinter der in den 1980'er Jahren asphaltierten Fahrstrecke abgesenkte Rasenspiegel zwischen den Wegen und schließlich der Ehrenhof des Neuen
die mit weniger Wasser auskommen, könnten Lösungsansätze sein. Wir machen uns Gedanken und experimentieren seit Jahren in verschiedenste Richtungen, um unsere Parkanlagen fit für die Zukunft zu machen
Gobelins schmücken die beiden Empfangszimmer. Neben der ansprechenden Einrichtung mit floral ornamentierten textilen Wandbespannungen und erlesenem Mahagonimobiliar sind die funkelnden Kronleuchter ein
“ Potsdam, das Kinderspiel „Die Suche nach dem Stein der Weisen“ und anderes mehr. An Ständen präsentieren sich u. a. das Museum Baruther Glashütte und die Glashütte Annenwalde . Für das leibliche Wohl
wie Edward Elgars Pomp and Circumstance oder Land of Hope and Glory steht der beliebte Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens auf dem Programm. Es spricht Dietmar Wunder, bekannt als deutsche Stimme von
Schlosskonzerte Königs Wusterhausen. Sie ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und konzertiert als Solistin mit renommierten Orchestern wie dem Konzerthaus Berlin, den Berliner Symphonikern
Im Abschlusskonzert der digitalen Musikfestspiele 2021 präsentieren sich Komponisten aus dem Umfeld des preußischen Hofes von ihrer grünen Seite – in einem Konzert voll empfindsamer Frühlingslust. Gewidmet
anlässlich seines 250. Geburtstags zuletzt kunsttechnologisch untersucht. Expertinnen der Stiftung präsentieren nun die Ergebnisse und gewähren ganz neue Einblicke in das Werk des Malers. Zwei weitere Führungen
in unserer Onlinekarte aus. Sollte Ihr Lieblingspark in der Karte noch nicht abgebildet sein, kontaktieren Sie uns gern! Im Rahmen der Patenschaft bringen wir ein Messingschild mit Ihrem Wunschtext an
sieben Jahren fertiggestellten Gebäudes ist aufs engste verwoben mit seiner Nutzung und den daraus resultierenden Anforderungen an Innenarchitektur und Raumausstattung. Damit fügt sich der Band zum einen in