der Pferdestall und die Kutscherstube, woraus sich auch die Bezeichnung "Marstall" ableitet. Seit 2004 ist der Pferdestall mit seinen gusseisernen Säulen in der konstruktiven Fassung von 1872 wieder h
Jahrgang 1969, ist Forstwirt, Vermessungstechniker und Diplomingenieur für Landschaftsarchitektur. Seit 2004 arbeitet er als Fachbereichsleiter Pfaueninsel/Glienicke für die SPSG. Der Beitrag ist zuerst erschienen
Gartens. Prof. Dr. Michael Seiler war seit 1979 Leiter, später Oberkustos der Pfaueninsel. Von 1993 bis 2004 wirkte er als Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, zu der
Chazelle Freitag, 24. Juni 2022 / Einlass 20 Uhr, Beginn ca. 21.30 Uhr RHYTHM IS IT! Dokumentarfilm, D 2004, 100 min Regie: Thomas Grube, Enrique Sánchez Lansch Mit Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern
Bereits seit 2004 untersucht die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ihre Sammlungsbestände auf unrechtmäßigen Besitz. Dabei können verschiedene Erwerbungshintergründe die Provenienz
eingetragen und steht zusätzlich unter dem Schutz des Berliner-Potsdamer Welterbe der UNESCO, ist seit 2004 eines der NATURA-2000-Gebiete und als Flora-Fauna-Habitat und Vogelschutzgebiet gesichert.
anrückenden Roten Armee floh. Das Haus wurde ab 1949 von der Pädagogischen Hochschule genutzt. Von 2004 bis 2016 waren hier Büros der SPSG untergebracht. Das Gebäude, der dazugehörige Garten und die Parkbauten