Auf einigen Gemälden, die im Schloss Königs Wusterhausen hängen, sind Hasen und andere Tiere zu sehen. In der Führung wird es jedoch weniger um Osterhasen gehen, die zu Ostern die Eier bemalt und vers
Das Neue Palais zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen textilen Reichtum aus. Als maßgeblicher Förderer der Seidenweberei in Preußen hatte König Friedrich II. hier seinen Gästen die besten Erzeug
Die Prinzessin grübelt: „Muss sie ihr Versprechen halten, auch wenn sie es nur einem häßlichen Frosch gegeben hat?“ Draußen vor dem Schlosstor ertönt plötzlich lautes Gequake. Ach herrje! Und zu allem
Im dreitägigen Theater-Fecht-Workshop erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam eine Theaterszene im Nimmerland mit spannenden Gefechten mit Captain Hook und seiner Mannschaft. Zum Abschluss des Workshop
Das Jagdschloss ist geöffnet, ebenso die Ausstellungen im Schafstall. 15 Uhr: Hörnerklang und Hundegeläut – Jagdhundevorführung durch die Jagdschule Potsdam Musikalische Begleitung durch das Horn-Ense
Wie in jedem Jahr veranstaltet der Förderverein Jagdschloss Stern – Parforceheide e. V. ein gemeinsames Weihnachtsbaumschlagen in der Parforceheide. Veranstalter: Förderverein Jagdschloss Stern – Parf
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. 18. Mai 2025 Der internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und findet im Jahr 2025 bereits zum 48. Mal statt. Z
Die Blumenkörbe auf der Schlossinsel präsentieren sich jedes Jahr in neuer bunter Pracht! Wir laden zu einem Spaziergang in den Schlossgarten ein und entdecken die bunten Blumen des Gartens, um diese
Die Sammlungsexpertin des KPM-Archivs der SPSG, Eva Wollschläger, präsentiert die Innenräume des Gästeschlosses Neue Kammern im Park Sanssouci, die zu den letzten dekorativen Raumschöpfungen gehören,
10.04.2025 Sanierung der Meierei am Kuhtor im Potsdamer Park Sanssouci ist abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im Zeitraum Sommer 2021 bis Frühjahr
Auch in 2025 setzen wir auf ökologische Wiesenpflege durch Schafe. Zwischen April und November werden im Potsdamer Park Sanssouci 100 Schafe und Lämmer die Grasflächen „mähen“. Die Tiere im Park sind