Klassenstufen 7–13 Europaweit diskutieren Museen und Sammlungen über die Folgen des Kolonialismus. Eine Kernfrage dabei ist: Wie gehen wir mit unserer kolonialen Vergangenheit und unserem kolonialen Erbe um? Die
konzertiert als Solistin mit renommierten Orchestern wie dem Konzerthaus Berlin, den Berliner Symphonikern und dem Philharmonischen Orchester Ryazan/RU. Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim
anfallende Regenwasser vom Schmutzwasser zu trennen und zur Anreicherung des Grundwassers vor Ort zu versickern. Im Zuge der Maßnahme werden veraltete Trinkwasserleitungen ausgetauscht und nicht mehr benötigte
Insektenhotel hat inzwischen weitere Bewohner gewonnen. Feldwespen, Florfliegen und Marienkäfer bevölkern die Anlage. Weitere nützliche Helfer, die die Kirschbäume von Schädlingen befreien. Der königliche
Tiflis (Georgien). Immer wieder gastiere sie beim Opernfestival in Immling, bei den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt, der Georgian Sinfonietta (Tiflis) und der Vogtland Philharmonie Greiz Reichenbach
n gewinnen können. Er karikierte die großen und kleinen Absurditäten des Alltags – immer mit Augenzwinkern und einer guten Portion Selbstironie. Ephraim Kishon war ein israelischer Schriftsteller, Satiriker
einmal wird aus diesem opulenten Prosawerk die Vorlage für ein Stück Theater schlechthin. Weil es dem Kern dessen nachgeht, was Theater ist: Realität mit Sprache, Körper und Bühne zu illusionieren. Mit dem
sein Publikum musikalisch quer durch Spanien, fernab der touristischen Wege. Die von den beiden Musikern Sergio Uslé García und Steffen Ehrhardt neu arrangierten spanischen Volkslieder lassen beim Zuhören
Hilfe konnte bereits im Februar 2003 in Potsdam ein internationales Treffen von Restauratoren, Kunsthistorikern und Museologen stattfinden. Von den in- und ausländischen Fachkollegen kamen wichtige Denkanstöße
Grundzug hin. Das Arminio Quartett Das Arminio Quartett bildete sich 2011 aus vier jungen Detmolder Musikern mit der gemeinsamen Leidenschaft für die Kammermusik. Namensgebend für das Ensemble war der in Detmold
auch aus der Havel, aber wir verbrauchen es nicht vollständig. Durch innovative Bewässerungstechnik sickern Teile in den Boden ein und ergänzen so auch das Grundwasser. Ein anderer Teil fließt durch das W
gedeckte Pavillon besaß im Inneren einen luxuriösen Salon, der von damals führenden Künstlern und Kunsthandwerkern ausgestattet wurde. Der Fußboden bestand aus farbigem Marmor, die furnierte Wandvertäfelung