Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow gibt einen Überblick über die heute im Jagdschloss Grunewald präsentierte Porträtgalerie, die Bildnisse vom 16. bis zum 19. Jahrhundert umfasst, kurze Informationen zu
oder Daniela Schwalbe im Jagdzeugmagazin (im Sommer auf der Obstwiese) ein klassisches Märchen präsentieren. Am Sonntag, 2. September laden wir in der Zeit von 12 bis 18 Uhr zum Berliner Märchenpicknick [...] k auf die Obstwiese des Jagdschlosses Grunewald ein. Und am 17. und 18. November präsentiert das Galli Theater das Familientheaterstück „ Vom Schmatzen, Schlürfen und Knochenwerfen " – Zu Tisch im Grunewald
einen lieben Mitmenschen. Im Feuerwerk eines furiosen Spiels mit rasanten Rollenwechseln ist Lachen garantiert. Es erwartet sie ein herrlich komisches Duo mit sprühendem Spielwitz und der ein oder anderen
Überlieferung nach, die 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg. Zur Saisoneröffnung gastiert das Künstlerduo ›con emozione‹ (Liane Fietzke, Sopran/Moderation, und Norbert Fietzke, Piano) mit
An diesem Nachmittag gastiert das Galli Theater Berlin am Jagdschloss Grunewald und präsentiert den Märchenklassiker „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm. Die Geschwister Hänsel und Gretel verlaufen
damit verbundenen Begegnungen spiegeln sich in ihrem Repertoire wider. Charmant und authentisch präsentiert sie es mit ausdrucksstarker Stimme, Humor und mitreißender Lebendigkeit. Ihre Konzertprogramme
sie von den Kritikern als „Entdeckung des Jahres 2014“ ausgezeichnet. In der Spielzeit 2016/17 debütierte die Sopranistin als Königin der Nacht in der Zauberflöte in der Staatsoper Berlin. Zu ihren Rollen
Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow gibt einen Überblick über die heute im Jagdschloss Grunewald präsentierte Porträtgalerie, die Bildnisse vom 16. bis zum 19. Jahrhundert umfasst, kurze Informationen zu
Auf Grund von Krankheit muss die Veranstaltung leider ausfallen. Anstelle von Pinocchio gastiert das MrophTheater mit dem Ein-Mann-Kindertheaterstück "Wer hat den Salat geklaut?" Bereits gekaufte Tickets
Das Klassik Open Air im Jagdschloss Grunewald findet bereits zum 11. Mal statt. In diesem Jahr gastiert das Orpheus Ensemble unter der Leitung von Stefan Meinecke unter freiem Himmel mit Werken des na [...] Peer Gynt op. 55. Grieg war der Meinung, seine Musik zu Peer Gynt würde außerhalb Norwegens nicht akzeptiert werden. Er stellte daher 1891 aus dieser Musik unter Verzicht auf Dialoge und Gesang die Orche
Reichen zu bestehlen und das erbeutete Gut an die Armen zu verteilen. Die Schlossfestspiele Ribbeck gastieren auch in diesem Sommer wieder auf dem idyllischen Schlosshof des Jagdschlosses Grunewald. Theaterbesucher
In ihrem Programm „Ah, Odessa!“ präsentieren Trio Scho mit Charme und Temperament eine Palette von Liedern und Musik, die der warmen und lebendigen Atmosphäre der Vielvölker-Metropole Odessa entstammen: