mit auf eine Reise durch amerikanische und europäische Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen. Interpretiert werden Stücke aus dem klassischen Gospel-Bereich, aber auch modern Gospel, Rock, Soul, Pop, Hip
haben die Rechnung ohne die Räuber gemacht. Andererseits haben die Räuber auch die Rechnung ohne die Tiere gemacht. Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem eine erfahrene
Welt gerechter, lebenswerter und nachhaltiger machen? Wie kann linkes Handeln Inspiration und Orientierung geben? Wie können wir in Freiheit und Gemeinschaft einer besseren Zukunft entgegensehen?" Die
Die Berliner Band STAND-ARTS gehört zu den renommiertesten Jazz-Ensembles der Hauptstadt und interpretiert auf ihre ganz eigene Art die Klassiker amerikanischer Unterhaltungsmusik, hat aber auch seltener
Vier Poet:innen drücken mit ihren Werken aus, wie sie koloniale Geschichte fühlen, reflektieren und verarbeiten: der Berliner Hip-Hop-Künstler Amewu und die Dichter:innen Cucuteni, Lamin Kargbo und Lysania
Dialog mit dem Stadtviertel und geben neue visuelle Impulse. Sie kommunizieren mit der Stadt und reflektieren den Stadtraum. Durch eine mediale Erzählform werden Skulpturen und Fassaden aufgemacht und über
Wiederaufbau. Die Schüler:innen erforschen historische Spuren vom Barock bis ins 20. Jahrhundert und diskutieren die verschiedenen Ansätze zur Rekonstruktion und Präsentation, die im Schloss und im Garten sichtbar [...] und im Schlossgarten. Sie fotografieren, zeichnen, vergleichen und werten Quellen aus. Später präsentieren sie ihre Ergebnisse in der Schule.
Gartenarchitektur wieder. Ganz anders präsentierte sich der aufwendige, von namhaften Künstlern gestaltete Innenraum. Die ovale Form des in farbigem Marmor inkrustierten Bodens war von furnierten Wandvertäfelungen
und Sträuchern gliederten, welches dichte Netz an Sichten noch heute in der Potsdamer Landschaft existiert und warum die Sichten in einem Landschaftspark gepflegt werden müssen. Der Park Babelsberg bietet [...] Ravensbergen und zur Parforceheide. Die Aussichten aus den Fenstern werden mit einem Audioguide kommentiert und lassen sich so in aller Ruhe genießen. Zu einem besonderen Erlebnis steigert sich der Besuch
anhand reproduzierter Pläne und Ansichten die mehr als 200-jährige Inselgeschichte anschaulich dokumentiert. Öffnungszeiten Meierei: 01. November bis 28. Februar Samstag, Sonntag und Feiertag, 11–15.30
denen gemeinsam die Ausstellung konzipiert wurde. Das Projekt sowie die beiden Ausstellungsorte präsentierten (v.l.n.r.): Dr. Heinz Berg, Ständiger Vertreter des Generaldirektors der SPSG; Heinz Kracht von
Pelz gemalt und sich dabei vermutlich wiederum an jenem „Mädchen im Pelz“ orientiert, das Tizian (1488-1576) um 1535 porträtiert hatte. Schon die Zeitgenossen Friedrichs des Großen hatten festgestellt, [...] originalen Ort im Kabinett am östlichen Ende der Galerie zu sehen, in dem meist kleinformatige Werke präsentiert werden. Mit der „Venus im Pelz“ kehrt nun das erste großformatige Gemälde in den Hauptsaal der [...] darunter auch die „Venus im Pelz“. Ein Großteil dieser Kunstwerke wurde 1945 in die Sowjetunion abtransportiert, andere kamen unter ungeklärten Umständen in den Besitz der Bevölkerung Rheinsbergs und umliegender