als Jurorin internationaler Klavierwettbewerbe tätig ist. Sechs von der Presse hochgelobte CDs dokumentieren das hohe künstlerische Niveau der Pianistin. Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim
Sträucher einen großen Dienst. Sie spenden Schatten, filtern unsere Atemluft und sind Heimat vieler Kleintiere, Insekten und Vögel. Lasst sie uns erkunden.
legendäre französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez 2013. Der Cellist Fermín Villanueva gastiert auf den großen internationalen Musikfestivals. Spanisches Feuer, große Leidenschaft und Sensibilität
Ab Mai 2020 präsentiert das Schloss Königs Wusterhausen eine Reihe neuer Kunstwerke. Es sind vor allem Gemälde und Möbelstücke aus dem Besitz der Königin Sophie Dorothea, der Gemahlin des „Soldatenkönigs“
„Barocke Tisch- und Tafelkultur am Hof Friedrich Wilhelms“ befasst. Anlässlich des Schlossjubiläums präsentieren sie im Logierzimmer des Schlosses ihre Arbeiten, darunter Speisekarten, Rezeptbücher und Platz-Sets
neben reich verzierten Anrichtegefäßen und Tafelglas mit dem Monogramm Friedrichs des Großen auch importiertes Porzellan aus Fernost gehört. Tönerne Tabakspfeifen, zahllose zerscherbte Weinflaschen, Austernschalen
Schlosskonzerte Königs Wusterhausen. Sie ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und konzertiert als Solistin mit renommierten Orchestern wie dem Konzerthaus Berlin, den Berliner Symphonikern
cisne negro“) für Cello und Harfe Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) Der Schwan aus: „Der Karneval der Tiere“ (arr. für Violoncello, Harfe und Klavier von Julian Riem) Peter Tschaikowsky (1840 – 1893) Auszüge
aus Italien gewidmet, um sich als großer Kunstkenner und gebildeter Sammler bedeutender Werke zu präsentieren. Diese besondere Führung eines erfahrenen Guides verbindet beide Ausstellungsorte: Sie beginnt
entworfen. Welche Ordnung welcher Vielfalt an diesen Orten möglich und sinnvoll ist, soll gezeigt und diskutiert werden. Veranstalter: GartenForum Glienicke
für Genussmomente. Stilvoll dekoriert und ab Einbruch der Dunkelheit farbenprächtig illuminiert präsentiert sich an diesem Sommerabend Potsdams schönster italienischer Traum. Italien in Potsdam: Zum Themenjahr
Bei einem Rundgang durch die Parkgärtnerei von Sanssouci, lernen die Besucher:innen die Blumenquartiere kennen und hören von den Gärtner:innen Interessantes über Aufzucht und Pflege der unterschiedlichen