Pelz gemalt und sich dabei vermutlich wiederum an jenem „Mädchen im Pelz“ orientiert, das Tizian (1488-1576) um 1535 porträtiert hatte. Schon die Zeitgenossen Friedrichs des Großen hatten festgestellt, [...] originalen Ort im Kabinett am östlichen Ende der Galerie zu sehen, in dem meist kleinformatige Werke präsentiert werden. Mit der „Venus im Pelz“ kehrt nun das erste großformatige Gemälde in den Hauptsaal der [...] darunter auch die „Venus im Pelz“. Ein Großteil dieser Kunstwerke wurde 1945 in die Sowjetunion abtransportiert, andere kamen unter ungeklärten Umständen in den Besitz der Bevölkerung Rheinsbergs und umliegender