gerühmten kulturellen Zentrum Weimar. Daher rührt auch ihr Interesse an Musik, Literatur und Naturwissenschaften. Oft sind Karl Friedrich Schinkel und der weltberühmte Alexander von Humboldt zu Gast in Glienicke
, ganz ohne moderne Küchentechnik. "Pücklereis" und andere kulinarische Köstlichkeiten gibt es natürlich auch zu genießen, wie es sich für ein Fest gehört. In der Dämmerung wird der Pleasureground nach
über den Neuen Garten und Sacrow bis zur Pfaueninsel und Glienicke in Berlin – in die Liste des Natur- und Kulturerbes der Menschheit auf. Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin – Ein einzigartiges
allem aus Versuchen bestand. Das Experiment war die einzige Autorität, die er als Grundlage naturwissenschaftlicher Erkenntnis akzeptierte. Das Laboratorium und die dazugehörigen Gebäude sowie die Ergebnisse
.perspectivia.net/content/publikationen/friedrich300-studien/windt_koenig Käthe Klappenbach: Die Natur als Vorbild. Zu Gestaltung, Wert und Bedeutung der Kronleuchter in den preußischen Schlössern im 18 [...] 18. Jahrhundert. 2015 http://www.perspectivia.net/content/publikationen/friedrich300-studien/klappenbach_natur Rosanna Schito: Raison philosophique / raison politique Il machiavellismo di Federico di Prussia
Wissen über die Arbeitsweise dieser bedeutenden Künstlerin. Dank der restauratorischen, naturwissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschungen konnten die Gemälde neu in ihr Werk eingeordnet und datiert [...] Blick-Aspekt betrachtet und ergänzen den Blick der forschenden Augen der Restauratorinnen und des Naturwissenschaftlers. Vertiefende Informationen zum Saal und den Gemälden bietet eine neue Tour in der SPSG.-App
Funktionsgebäude der Parkreviere II / III errichtet, das die besonderen Anforderungen von Denkmal- und Naturschutz mit Nachhaltigkeit vereint. Das Gebäude besteht aus Holz, das Dach wurde begrünt, die Wärmeversorgung [...] Besonders wichtig war dabei die Bedeutung des gemeinsamen Engagements für den Schutz von Klima und Natur. Das Feedback der Besuchenden war ganz überwiegend positiv. Gelobt wurden die verständlichen Texte
Geschäftsgebiet, das reich ist an Geschichte und Geschichten – insbesondere der preußischen –, natürlich immer dort speziell und besonders gern, wenn diese kulturelle und regionale Vielfalt den Bewohnern
Jahrhunderts, die durch Holzverkleidungen und entsprechende Bemalung vorgaben, massive Natursteinkonstruktionen zu sein. Auf der Billardbrücke werden die verbliebenen vier der ursprünglich acht Sandsteinvasen
Planungssitzungen, Forschungen zum Gebäudeensemble Römische Bäder und den umliegenden Gärten und natürlich zur ursprünglichen Ausstattung. Das vordergründige Ziel der Ausstellung war immer über das Sond
„Schäfchen“ einen herzförmigen Blütenkranz überstreift, während dieses das Mädchen verliebt ansieht. Natürlich konnte der Künstler, als er das Bild malte, noch nichts von der künftigen Besitzerin wissen. Aber [...] der Nürnberger Gesetze war die Tschechoslowakei für Heine als Jude und als gesuchter Flüchtling natürlich kein sicherer Ort mehr. Auch für die große jüdische Bevölkerung Brünns wurde das Leben immer un [...] viel von Ihrer Zeit in Anspruch genommen habe, hoffe aber, dass er einen Eindruck von der gewundenen Natur der Provenienzforschung aus familiärer Sicht vermittelt, so dass ich abschließend noch einmal Ulrike