In wundersamen Klangwelten treffen schöne Melodien auf schräge Töne, ineinander gedrehte Rhythmen auf klare Strukturen – zusammengehalten durch das ohrenoffene Zusammenspiel der beiden virtuosen Gitar
Gespielt werden Stücke aus dem aktuellen Programm „Cuba meets Europa“. Die Musik führt von Kuba über Irland nach Europa. Das titelgebende Stück „Danza Cubana“ von Dominik Hackner vereint sogar schon i
Musik aus Halle, geradlinig, druckvoll und schnörkellos. Seit 20 Jahren stehen die drei gemeinsam auf der Bühne. Ihr aktuelles Programm „STADTMUSIKANTEN … stimmen ihre alten Lieder an!“ ist ein Quersc
Mit einer Mischung aus Gypsysongs, Balkanbeats, Polka, russischen Romanzen, Klezmer und Swing mit Geige, Klarinette, Gitarre, Bass und Percussion sowie gelegentlichen Gesangseinlagen sind Zhetva seit
Unvergesslich und abwechslungsreich sind die stilübergreifenden und verbindenden Arrangements, die das Duo mit viel Spielfreude und Lust am Experimentieren präsentieren. Im Programm sind Tangos von As
Der studierte Jazzgitarrist bringt seine eigenen Kompositionen mit. Ein Mix aus vielen verschiedenen Genres, die er gern als seine innere Folklore bezeichnet. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.
Seit jeher ist der Baum ein Symbol des Lebens, für Wachstum und Blühen, für Reifen und Vergehen und für die Hoffnung aufs Leben und die Auferstehung. Baumgeister und Waldfeen begegnen uns im Märchen u
All that Jazz! Die Band bringt ihr breit gefächertes Repertoire mit und verzaubert mit Lounge-Jazz, Swing, Bossa Nova, Pop- und Soulklassikern. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
11 Saxophonist:innen, 4 Saxophonarten, 1 musikalischer Leiter & ganz viel Spaß! Das Saxophon-Ensemble Saxonoras besteht aus 11 begeisterten Laien-Saxophonist:innen aus Berlin. Das Ensemble wurde 2012
Akkordeonmusik der besonderen Art von Galyna Classe. Die Akkordeonistin Galyna Classe ist wieder bei uns zu Gast mit ihrem Elektro-Akkordeon. Lassen Sie sich exzellent unterhalten mit einem abwechslun
sehr unterschiedlichen Motive und Herstellungstechniken sind allen die unbestechlichen Formen der Natur im Stil der Klassik und der klassischen Moderne eigen. Gösta Gablick, der seit 1991 in Berlin Rosenthal