Das Schloss auf der Pfaueninsel gehört zu einem der bedeutendsten unter UNESCO-Welterbe stehenden Häusern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. 1794-1795 unter Leitung des H
man ihnen nicht böse sein. Auf der Suche nach den kleinen lustigen Wesen, erfahren die Kinder bei einer Schlossführung interessantes und lustiges über Amor und seine Begleiter.
Tana hat jedoch menschliche Unterstützung dabei! Diese erzählt dann alles an die Gäste weiter, die Lust auf diesen besonderen Rundgang über die Pfaueninsel haben.
Kind der Königin. Die verzweifelte Königin bekommt nun noch eine Chance, ihr Kind zu behalten… Wer Lust hat, darf sich in den Räumen des Jagdschlosses Grunewald umschauen. Die Schlossbesichtigung ist für
zeigen weitere Aspekte des höfischen Landlebens, wie Spiele oder Illuminationen. Kommentiert und illustriert werden außerdem die englischen und französischen Vorbilder für die Insel und ihre Gebäude. Ein
Freuen Sie sich gemeinsam als Gruppe auf einen besonderen Ausflug zum romantischen Lustschloss auf der Pfaueninsel, das nun nach umfangreicher Restaurierung wieder für Gäste geöffnet ist und in seinen
ch und kontinuierlich mit Augenmerk auf Objekte aus den oben beschriebenen Entziehungs- und Verlustkontexten erforscht. Langfristig soll die Herkunft jedes Kunstwerks, dass nach 1933 für die Sammlungen
Jedes Jahr kam Friedrich Wilhelm I. zur Herbstlust nach Wusterhausen und widmete sich ausgiebig seiner großen Leidenschaft der Jagd. Er schätzte das einfache Landleben fernab der hektischen Stadt Berlin
Ein besonderer Abend erwartet unsere Gäste im Schloss Paretz! Die Highlights der Ausstattung und die Geschichte eines ungewöhnlichen Königspaares stehen im Mittelpunkt der Schloss- und Gartenführung.