positiv die öffentliche Resonanz war, durch die stark limitierten Zugangsmöglichkeiten sind jedoch die Verluste an Besuchen und Einnahmen sehr hoch. Zumal seit dem 2. November 2020 im Zuge des zweiten Lockdowns [...] Vorjahr gingen die Besuchszahlen damit auf rund ein Drittel (-68 %) zurück. Das führte zu einem Einnahmeverlust aus Eintritten in Höhe von -70,3 % gegenüber 2019 (2020: 3,0 Millionen Euro; 2019: 10,2 Millionen [...] te rund 6,5 Millionen Euro abgeflossen. So konnten die Planungen für die 26 Projekte des ersten Lustrums (5 Jahre) mit einem Planungsumfang von ca. 170 Millionen Euro deutlich und fristgerecht vorangebracht
Geschichte der Plakatgestaltung. Das Spektrum reicht von einer sachlich-informativen bis hin zu illustrativen, konstruktiven oder sogar experimentellen Gestaltungen. Mit der Präsentation soll die besondere [...] Caputh, einst Landsitz der Kurfürstin Dorothea von Brandenburg (1636-1689), zu einem Ort barocker Schaulust. Vier Künstlerinnen haben eigens für dieses Schlossjuwel an der Havel Werke geschaffen. Die Arbeiten [...] Grunewald das Märchenblütenfest statt – ein Fest für Familien, Märchenliebhaber und Menschen, die Lust auf Spaß und Entdeckungen haben. Zu erleben sind Märchentheater und Märchenerzählungen mit Kerstin
Grenzerfahrungen || Wohnen und Arbeiten im Welterbe SANS, SOUCI. | Ausgabe 2.2021 Datei-Größe: 4.6 MB Lustwandeln in königlichen Parks || Erholung & Ausflugsstimmung im Schatten der Berliner Mauer || Fragen an [...] Schönheit und Stabilität zurück || Fragen an Kathrin Lange, Chefrestauratorin der SPSG || Schloss und Lustgarten Rheinsberg präsentieren bei Google Arts & Culture || Der Park Babelsberg wird zum Grünen Klassenzimmer [...] Herz || Die Hüterin der Götter von Sanssouci – Saskia Hüneke geht in den Ruhestand || Königliche Lustbarkeiten unter freiem Himmel || »Vision possible« – Der Königliche Weinberg feiert Jubiläum und begrüßt
Dem Schloss eine Zierde Tickets an der Kasse der Historischen Mühle Schloss Caputh Ein glanzvolles Lusthaus an der Havel Tickets Schloss Charlottenhof Preußisches Arkadien geöffnet in der Sommersaison Tickets
Schlösser und Gärten Mecklenburg-Vorpommern; UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten
Kunstwerken wie Gemälden, Porzellan und Silber. Eine zweite und noch viel umfangreichere Welle des Verlustes an Inventar hatte das Neue Palais im Oktober 1925 zu verzeichnen. Der Vertrag der Vermögensause
SPSG im Jahr 2013 aus, die allein in Charlottenburg einen Rückgang um 103.639 Besuche ausweist. Die Verluste konnten im Alten Schloss nur teilweise kompensiert werden (+20.101 Besuche). Hinzu kam die Schließung
der Vertragsbedingungen, verspäteter Rückgabe des Bildmaterials sowie dessen Beschädigung oder Verlust werden zusätzliche Nutzungshonorare/Vertragsstrafen in folgender Höhe erhoben: Bei fehlendem oder
Gegenüber des Berliner Schlosses erstrahlt in hellem Licht das 1830 eröffnete Königliche Museum am Lustgarten. Der Blick zum Horizont lässt bereits den Stadtrand erkennen und verdeutlicht auf anschauliche
bilden. Die leeren Sockel laden so zum Nachdenken über das eigene Geschichtswissen ein und sollen Lust machen, sich im Rahmen der Ausstellung FRAUENSACHE (22. August bis 22. November 2015) näher mit den
schließlich der Einbau von energiesparendem sogenanntem K-Glas in Kastenfenstern werden die Energieverluste künftig deutlich reduzieren und die angestrebte Klimastabilität verbessern. Es ist davon auszugehen