(Hofdamen-/ Friedrichflügel), die Restaurierung des umlaufenden Hauptgesimses aus Naturstein samt Balustrade (ca. 950 Meter) inklusive Skulpturenschmuck (136 Skulpturen auf dem Hauptbau und 64 Puttengruppen [...] Ehrenhofseite für eine Erkundungsachse aufgestellt. Durch den schrittweisen Rückbau von Skulptur, Balustrade und Gesims konnten wichtige Erkenntnisse zum Aufbau und zum konstruktiven Zusammenwirken der Bauglieder [...] teilweise starke Korrosion eiserner Befestigungsklammern und der sanierungsbedürftige Zustand der Balustraden sind deutliche Hinweise auf langjährige Wassereinwirkungen von außen und innen. Der Baubeginn des
aber offenbar für das Berliner Publikum zu kostspielig, so dass er schon wenige Jahre später mit Verlusten die Manufaktur, die Stadt und Brandenburg-Preußen wieder verließ. Wir wissen, dass Huguenin nicht
umgesetzt wurden (max. Gesamtlesezeit ca. 20 Minuten). „Im Fokus: der Weiße Saal“ thematisiert den Verlust des historischen Deckenbildes im Weißen Saal, beschreibt die Wiederherstellung des zerstörten Raumes
Der Rheinsberger Gärtnermeister Jacob Heyde führt durch die Blumenwelt des Lustgartens im Spätsommer. Neben der jährlich neu entstehenden Bepflanzung auf der Schlossinsel soll der Blick gezielt auf die
Marmorpalais Frühklassizismus in Preußen Tickets an der Schlosskasse Schloss Caputh Ein glanzvolles Lusthaus an der Havel Tickets Jagdschloss Grunewald Cranach, Renaissancekunst und höfische Jagd Tickets an
und Leihverkehr SPSG-Fotothek Sammlungen der SPSG bei museum-digital Leihverkehr Ausleih-Index Kriegsverluste In die Sammlungen geschaut Themenseite 250 Jahre Caspar David Friedrich Filme zu Leben und Werk
Staatsakte fanden hier nicht statt – von Beginn an war das Neue Palais als „maison de plaisance“ (Lustschloss) geplant und folgerichtig wurde auch kein Audienzgemach mit Thronsessel und Baldachin für offizielle [...] angebracht waren. Der überwiegende Teil dieser Branchen ist nur noch in Nachgüssen überliefert und Verlust. Für die Dauer der Restaurierung des Raums sind sie ins Depot gebracht worden. Dieser als Modell
stabilisiert und miteinander verbunden werden konnten. Für die sichere Aufstellung der Vasen auf der Balustrade wurde in jeden Korpus ein Innengerüst aus Edelstahl eingefügt, das die Last der Vase sicher auf
Der Rheinsberger Gärtnermeister Jacob Heyde führt durch die Blumenwelt des Lustgartens. Neben der jährlich neu entstehenden Bepflanzung auf der Schlossinsel soll der Blick gezielt auf die vielfältigen
Unterhalb der Bildergalerie im östlichen Lustgarten des Parks Sanssouci in Potsdam konnte mit gleich fünf Marmorkopien der bildhauerische Schmuck auf der Lustgartenmauer vollständig wiederhergestellt werden [...] für den Lustgarten Mit Unterstützung des Rotary Clubs Potsdam hat die SPSG Ende 2021 das Projekt „Gemeinsam für eine grüne Zukunft – Pflanzung historischer Obstgehölze im Östlichen Lustgarten“ des Parks [...] (inklusive Personalkosten) ausgegeben. So konnte die Bearbeitung von 20 der 26 Projekte des ersten Lustrums (5 Jahre) mit einem Volumen von ca. 190 Millionen Euro weitgehend planmäßig vorangebracht werden
Zusammenhalt) 69 Millionen Euro. Auch im Jahr 2025 werden weiterhin 18 der 26 Projekte des ersten Lustrums (5 Jahre) mit einem Volumen von ca. 190 Millionen Euro bearbeitet. Drei weitere Projekte kommen [...] Dachdeckung aus Kupferblech, die Instandsetzung der bauzeitlichen Dachkonstruktion und der umlaufenden Balustrade samt Skulpturenschmuck. Baustart für den ersten Bauabschnitt Theaterflügel / Südliches Corps de