Fahrrädern ausschließlich auf ausgewiesenen Wegen erlauben. So sind die sogenannten Ökonomiewege (asphaltierte Wege) in den drei Potsdamer Parkanlagen zwischen 6:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit von [...] Fußgänger haben absoluten Vorrang! Radfahrer können zwischen 6:00 Uhr und Sonnenuntergang nur den asphaltierten, mit einer unterbrochenen grünen Linie gekennzeichneten Weg befahren. Bitte fahren Sie Schrit
Moral. Denn daraus machte Friedrich ein Geheimnis. Er ließ die Menschen im Unklaren über sich, präsentierte sich jedem anders – stets schwer durchschaubar, aber immer ingeniös inszeniert und auf seinen
Sanssouci« mit seinen Freunden den Künsten und Wissenschaften widmete. Die »Achse der Macht« repräsentiert hingegen seinen Ruhm und Anspruch als europäischer Monarch, der sich nicht nur über die Dynastien
t, den verschiedenen Nutzungen ein ausreichendes Raumangebot und eine klare Verkehrsleitung. Orientierungs- und Informationstafeln werden die Eingänge zum Garten markieren und um erhöhte Aufmerksamkeit
Das Marmorpalais präsentiert neben Schloss Wörlitz die zweitgrößte historische Wedgwood-Sammlung außerhalb Englands. Sie geht auf die Begeisterung König Friedrich Wilhelms II. für die antikisierenden,
Jahrelang diskutierten Fachwelt und Öffentlichkeit um die Rekonstruktion des Deckenbildes im Weißen Saal von Schloss Charlottenburg, bevor der moderne Entwurf Hann Triers 1972 zur Ausführung kam. Der Konflikt
Jahrelang diskutierten Fachwelt und Öffentlichkeit um die Rekonstruktion des Deckenbildes im Weißen Saal von Schloss Charlottenburg, bevor der moderne Entwurf Hann Triers 1972 zur Ausführung kam. Der Konflikt
Jahrelang diskutierten Fachwelt und Öffentlichkeit um die Rekonstruktion des Deckenbildes im Weißen Saal von Schloss Charlottenburg, bevor der moderne Entwurf Hann Triers 1972 zur Ausführung kam. Der Konflikt
Anlässlich des Fontane-Jubiläums in diesem Jahr wird die Novelle Grete Minde präsentiert. 1617 zerstört ein vorsätzlich gelegter Brand große Teile der Stadt Tangermünde. Margarete von Minden wird als Schuldige
und danach befragt, was den König dazu bewogen haben mag, sie zu erwerben und an dem historisch dokumentierten Ort im Neuen Palais aufzuhängen. Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert
Erinnerungen an die Zeit mit der Band festgehalten: Durch den an den Rolling Stones und New Wave orientierten Sound und die provokanten Texte von seinem Bruder, Wolfgang Herzberg, forderte PANKOW die Kul
königliche Familie und ihre Freunde zeigen. Und eines fällt dem Betrachter sofort ins Auge: All die porträtierten Herrschaften tragen wunderschöne Kleider aus kostbaren Stoffen. Bei dieser „Sonntagswerkstatt“