dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen Stellen gab es früher Tiere aus anderen Ländern? Wo leben bis heute Tiere auf der Insel? Wo befanden sich einst die Lieblingsplätze der Prinzessinnen
war ein US-amerikanischer Komponist, der neben seinen klassischen Werken vor allem durch seine jazzorientierten Arrangements hervorsticht, bei welchen er gern Holzblasinstrumente und Harfe verwendete. Das
Schlosses in den Monaten September und Oktober mit Expert:innenführungen zu spannenden und bisher unreflektierten Zeit(ge)schichten des Schlosses ein. Im zweiten Konzert der Reihe erleben Sie das Holzbläser-Ensemble
mit Captain Hook und seiner Mannschaft. Zum Abschluss des Workshops wird die Szene öffentlich präsentiert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Theater-Fechtkurs findet unter professioneller und gesicherter
Diese Fragen werden auf den Green Culture Festival 2024 im UNESCO-Weltkulturerbe-Park Sanssouci diskutiert: Timetable Bühnen-Acts Anmeldung und weitere Infos: www.greenculture.info/green-culture-festival
Komponisten, wonach er allein aus eigener Genialität heraus Musik aus dem Nichts erschuf. Stattdessen präsentiert Akamus Beispiele aus Beethovens musikalischem Umfeld, die als wichtige Bezugspunkte für seine Arbeit
Komponisten, wonach er allein aus eigener Genialität heraus Musik aus dem Nichts erschuf. Stattdessen präsentiert Akamus Beispiele aus Beethovens musikalischem Umfeld, die als wichtige Bezugspunkte für seine Arbeit
Komponisten, wonach er allein aus eigener Genialität heraus Musik aus dem Nichts erschuf. Stattdessen präsentiert Akamus Beispiele aus Beethovens musikalischem Umfeld, die als wichtige Bezugspunkte für seine Arbeit
Exponate der friderizianischen Möbelkunst wie die vom König in Auftrag gegebenen Schildpattmöbel präsentieren, sich den besonderen Eigenheiten friderizianischer Möbelstücke widmen und auf die Künstler eingehen
(SPSG) verschiedene Bläserensembles ein, sich bei einem Nachmittagskonzert auf dem Schlosshof zu präsentieren. Bei freiem Eintritt können die Besucher einem abwechslungsreichen Programm lauschen. Das Konzert
Potsdam weiter. In den Pflanzenhallen überwinterten Kübelpflanzen und im Schlossbau wurden Gäste einquartiert. Doch das war nicht alles! Im Herz des Schlosses entstand ein imposanter Saal für Werkkopien des