zeigen spielerisch das Leben am preußischen Königshof. Die zarten und empfindlichen Kunstwerke stammen von der belgischen Künstlerin Isabelle de Borchgrave. Die gezeigten Figurinen schuf sie im Auftrag [...] auch sehr aktiv als Designerin und arbeitet mit Firmen wie Villeroy & Boch, Caspari oder Target zusammen. Ihre große Liebe gilt außerdem der Malerei. Neben den Kostümpräsentationen stellt sie regelmäßig [...] Werke zeitgenössischer Künstlerinnen ergänzt: Zeitgenössische Kunst trifft auf Alte Meister. In Zusammenarbeit mit der Galerie Eigen + Art Berlin. FRAUENSACHE in FRAUENSCHLÖSSERN Als Dependancen der Ausstellung
seine wechselhafte Nutzung einen ganz besonderen Teil Berliner und Deutscher Geschichte wider. In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung und gefördert durch die Cornelsen Stiftung und die EU bieten
(ehrendes Namenslied) in das Hawaiische. Die Komposition des Sprechgesangs und die Choreografie stammen von Frank Ka‘ananā Akima. Der Hula wurde 2015 auf dem Tempelhofer Feld in Berlin erstmals öffentlich
Dritten Republik. Seine steile Karriere verdankte er seinen Einsätzen gegen die Cholera und die wiederaufflammende Pest. Durch ihn hatte sein Sohn früh Zugang zur Welt der Kliniken und der medizinischen Literatur
Festspiele Mark Brandenburg ein international gefeiertes Trio der etwas anderen Art: drei Pianistinnen zusammen an einem Flügel! Eine ungewöhnliche Besetzung, die mit ihrer Virtuosität, Spielwitz und vielseitigem
bestehen hat, um seiner holden Herrin Dulcinea die Ehre zu erweisen. Er bastelt sich eine Rüstung zusammen, steigt auf seinen klapprigen Gaul Rocinante und lebt seinen Traum der heiligen Ritterschaft. Und
Cello-Jungstar Raphaela Gromes und dem Multi-Instrumentalisten Sergey Malov. Der aus St. Petersburg stammende Geiger spielt Violine, Viola, Barockvioline und Violoncello da spalla – das „Schultercello“, auf
in Schloss und Garten Schönhausen e.V. gegründet. Und nicht zuletzt stand das Schloss auch im Zusammenhang mit der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Diese
Musik aus einer fernen Zeit. Silke Strauf, Claas Harders und Gösta Funck arbeiten seit vielen Jahren zusammen und haben sich auf die Interpretation Alter Musik spezialisiert. Entstanden sind u.a. eine Bearbeitung
Die Zusammenarbeit von Tabea Höfer (Violine) und Marek Stawniak (Akkordeon) begann mit der Musik von Astor Piazolla. Die beiden professionell ausgebildeten Musiker trafen mit ihrem Programm auf ein be
des renommierten sächsischen Hofmalers Lucas Cranach d. Ä. und seines Sohnes Lucas Cranach d. J. zusammen mit dem prächtigen Neubau des Berliner Schlosses zum "Image" der Hohenzollern bei. Die teilweise [...] und die durch Heiraten weitsichtig vorbereitete Erweiterung des Herrschaftsgebietes. In diesem Zusammenhang werden insbesondere Fragen des Kulturtransfers – vor allem aus dem benachbarten Sachsen und den
Abteilung Restaurierung der SPSG erforscht in den kommenden Monaten unter anderem die chemische Zusammensetzung der farbigen Gläser in vergleichender Betrachtung mit venezianischen Mosaiken des 13. Jahrhunderts