Für die Ausstellung „Schlösser für den Staatsgast. Staatsbesuche im geteilten Deutschland“ konnten wir Zeitzeugen gewinnen, die bereit waren, uns im Rahmen der Ausstellung ihre Geschichte(n) zu erzähl
Die SPSG präsentiert auf ihrer Webseite seit kurzem die Zeichnungen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) in einer neuen kostenfrei zugänglichen Visualisierung ( http://uclab.fh-pot
Mit der Ausstellung „Schlösser für den Staatsgast“ im Schloss Schönhausen wird derzeit gezeigt, wie die beiden jungen deutschen Staaten in den Schlössern Schönhausen und Augustusburg um die Gunst inte
Der 25. Jahrestag der Wiedereröffnung von Schloss Rheinsberg als Museumsschloss am 6. Mai 1991 ist Anlass für eine besondere Jubiläumsschau: In der Ausstellung „Rheinsberg 25. Wiedererweckung eines Mu
Die Stadt Oranienburg wird dieses Jahr 800 Jahre alt – und feiert dies am 24. April mit dem Orangefest in und um das Schloss. Das Fest für die ganze Familie ist jedoch nur der Auftakt des Jubiläums
Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung „Schlösser für den Staatsgast. Staatsbesuche im geteilten Deutschland“ im Schloss Schönhausen haben wir am 17. April 2016 den Architekten und Verleger Dr.-Ing.
Nach der Wiedereröffnung des Grottensaals im Neuen Palais ist ab dem 13. April 2016 auch der prachtvolle Marmorsaal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich – womit die wichtigsten Sanierungsarbeiten
Flora, die antike Göttin der Blumen und der Gärtnerei, ist im Park Sanssouci ganz in ihrem Element und auch gleich mehrfach als Marmorbild anzutreffen – hier zu sehen in einer Version des Bildhauers A
Morgens Pressekonferenz, abends Festakt – und dann war es endlich soweit: Gestern wurde im Schloss Schönhausen unsere Ausstellung „ Schlösser für den Staatsgast. Staatsbesuche im geteilten Deutschland
Vor dem Schloss Schönhausen weht nach vielen Jahren wieder eine Flagge, am Eingangsrondell fahren Lastwagen vor. Drinnen sind Handwerker, Restauratoren und Kuratoren an der Arbeit. Am 1. April öffnet
Due to an accident, the path from the Hüttenweg car park (including for pedestrians) is completely closed. Pedestrians are requested to use the path behind the riding club. Alternatively, you can park
Aufgrund einer Havarie ist der Weg vom Parkplatz Hüttenweg (auch für Fußgänger) komplett gesperrt. Fußgänger nehmen bitte den Weg hinter dem Reitverein entlang. Alternativ können Sie auch am Châlet Su