nen. Und fragen sich vielleicht: Woher kommt dieser ganze Reichtum? Die Schlösser und Gärten repräsentieren ein jahrhundertealtes Kulturerbe und sind zugleich Abbild der brandenburgischen, preußischen [...] Handelswege eine Rolle. Um das begehrte chinesischen Porzellan gewinnbringend nach Europa zu transportieren, setzte die niederländische Handelskompanie auf die Gleichzeitigkeit von Sklavenhandel und P
Patenschaft für einen Apfelbaum zu übernehmen, das geht an die Emotionen“, verrät Bernd Schako und zitiert Martin Luther: „Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein A
selbst die Technik der Unterglasurmalerei aus. Motive der fernöstlichen Tuschemalerei – Pflanzen, Tiere und Landschaften – dienen als Vorlage. Künstlerische Leitung: Ilka Zofia Neumann (Grafikerin/Malerin)
Schlosses in den Monaten September und Oktober mit Expert:innenführungen zu spannenden und bisher unreflektierten Zeit(ge)schichten des Schlosses ein. Das Auftaktkonzert der Reihe gibt das Streicherensemble
die enorme Bedeutung des Materials für die Ausstattung von Schlossbauten im 18. Jahrhundert und präsentiert im Tressenzimmer des Neuen Palais eine der wenigen nahezu vollständig erhaltenen originalen Se
Garten wird seit vielen Jahren Regenwasser aufgefangen und fast alle Gartenabfälle und auch Laub kompostiert. Das gespeicherte Regenwasser hilft uns, Wasser zu sparen und mit dem gewonnenen Kompost wird
eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und gesellschaftlichen Verhältnisse ist. Diese Gartenkunst präsentiert das Landesdenkmalamt Berlin in einer neuen Publikation und beleuchtet im Rahmen einer Tagung die
Die Spielleute der WIRBELEY aus Dresden präsentieren zu Herzen gehende, sinnliche und tänzerische Musik zur Weihnacht. So trifft ein Dudelsack aus der Lausitz ein norwegisches Bockshorn, eine sehnsuchtsvolle
Gemahlin und die Töchter nicht allzu viel Geld für ihre Kleidung ausgaben. Zu offiziellen Anlässen präsentierten sie sich jedoch ebenso modisch-elegant wie die anderen Damen der Gesellschaft. Anhand ausgewählter
aus Italien gewidmet, um sich als großer Kunstkenner und gebildeter Sammler bedeutender Werke zu präsentieren. Diese besondere Führung eines erfahrenen Guides verbindet beide Ausstellungsorte: Sie beginnt
Liederschreiben. Seine Stimme ist markant, seine Kompositionen sind nie beliebig, zudem herausragend interpretiert von einer fantastischen Band, und mal poetisch, mal bissig die Texte. So auch im Fall von »Der