Errungenschaften unserer Zivilisation. Sie sind gemäß der Charta von Florenz (1981) Denkmale von hohem Rang und werden als Orte der Bildung und Erholung von nationaler und internationaler Bedeutung im
für den Sommer 2024 vorgesehenen Abschluss der Arbeiten wird auch die an der Ostseite des 42 Meter hohen Turmes hervortretende Ädikula mit dem restaurierten Wandbild „Christus am Ölberg“ erlebbar sein. Die [...] soll dann im Herbst gefeiert werden. Für die Finanzierung der Gesamtbaukosten des Glockenturms in Höhe von 4,07 Millionen Euro sind weitere Spenden herzlich willkommen. Imposant, aber reparaturbedürftig [...] massiven Sockeln mit quadratischem Grundriss erheben sich jeweils vier kannelierte und ca. 10 Meter hohe Säulen, auf denen Architrave und Gebälk ruhen. Jeder Tetrapylon war mit einer opulent verzierten Vase
erhaltenen Porzellan-Geschenke dar. Sie waren genauso wertvoll wie ähnliche Zusammenstellungen für andere hohe Gäste. Die französischen Porzellane hatten direkte Auswirkungen auf die Weiterentwicklung der Berliner [...] hinreißen. Die nach der Revolution in Rheinsberg eintreffenden Franzosen gehörten vor allem dem hohen Adel an und waren oft gute Bekannte aus der Zeit seiner Besuche in Paris. MUSIK UND THEATER (RAUM
Nutzerinnen und Nutzer der SPSG erfolgen. Baukosten Für das Projekt werden aktuell Gesamtbaukosten in Höhe von ca. 3,75 Millionen Euro veranschlagt. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Sonderinvestit
ressourcenschonenden Bauweise bewahrt es künftig tausende Skulpturenschätze ohne Abstriche bei den hohen konservatorischen Anforderungen. Im Gesamtpaket mit seiner riesigen Photovoltaik-Anlage unterstreicht
ursprüngliche Stoffmuster gewählt. 1893 kam das Möbel ins Berliner Schloss, wo es als Schlafstatt für hohe fürstliche Gäste genutzt wurde. 1933 kehrte es in die Charlottenburger Paraderäume zurück. Die Ze
lagen Welten zwischen dem preußischen Beamten Lenné und dem Fürsten. Doch ungeachtet seiner viel höheren gesellschaftlichen Stellung scheint Pückler das Bedürfnis gehabt zu haben, Lennés gartenkünstlerisches
darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Stiftung fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (4) Bei Auflösung oder Aufhebung der Stiftung oder bei Wegfall ste
(DSD) im Jahr 2015 initiierte bundesweite Spendenkampagne. Die Finanzierung der Gesamtbaukosten in Höhe von 960.000 Euro trugen zu gleichen Teilen Die Beauftragte der Bunderegierung für Kultur und Medien [...] Eindruck stellte Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien der SPSG 2018 Mittel in Höhe von 250.000 Euro für die Schadensbeseitigung zur Verfügung. Für die notwendigen Nachpflanzungen wurden
historischen, räumlichen und konservatorischen Gründen, auf Grund besonderer Eigentumsverhältnisse, ihrer hohen Empfindlichkeit, ihrer Einzigartigkeit und ihrer Einstufung als national wertvolle Kulturgüter für
eine fulminante Inszenierung aus Projektionen, Lasern, Musik, Feuer und Bewegung aus schwingender Höhe geben. Weitere Informationen und Programmdetails immer aktuell unter www.potsdamer-schloessernacht [...] Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) hat der SPSG für das Jahr 2018 eine Sonderfinanzierung in Höhe von 250.000 Euro für die Beseitigung der massiven Schäden nach dem Orkantief „Xavier“ im Oktober 2017 [...] erfolgte eine weitere Unterstützung durch die BKM für die Beseitigung von Sturm- und Dürreschäden in Höhe von 760.000 Euro. Wissenschaft und Forschung Kolloquien und Symposium „Historische Gärten und Ges
war, ist ein zweigeschossiger Putzbau mit umfriedetem Hof und 2 Satteldächern von unterschiedlicher Höhe (mit Kupferblecheindeckung). Die an der Nordseite des Gartenhofs befindliche Arkadenhalle diente