DIE VERANSTALTUNG WIRD AUF DEN 25.APRIL 2021 verschoben. Natürlich ist William Shakespeare bekannt, aber hat man seine berühmten Sonette schon einmal gelesen? Dass Francesco Petrarca oder Francois Villon
Mythen, Sagen und Legenden um Blumen, Kräuter, wilden Wald und deren Kenner:innen lassen die magische Welt und Zeit lebendig werden. Alfruna nimmt ihre Gäste mit auf einen kleinen Rundgang im Obstgart
Berlins gaben. Zu Pfingsten können sich musikbegeisterte Besucher auf eine stimmungsvoll beleuchtete, naturnahe Kulisse freuen. Weitere Informationen unter www.openair-grunewald.de
er, Koniferen und Hecken sowie Rhododendren und Azaleen gepflanzt. In der wildromantischen Naturbelassenheit der letzten Jahrzehnte hat sich die Friedhofsanlage zu einem ökologischen Kleinod entwickelt
So, so weit und doch so nah! Sternenglanz und leuchtende Planeten erstrahlen jede Nacht am dunkelblauen Firmament und erfreuen weltweit die Menschen. Doch wer kennt die Märchen und Sagen die sich hint
Im Jahr 2017 schloss Esther ihr Studium als Sängerin in Jazz & Pop am ArtEZ-Konservatorium in Arnheim ab. Dort lernte sie auch die freie Improvisation in der Musik kennen. Sie findet den Zauber, der b
Gemeinsam mit Freunden aus der Berliner und Mannheimer Jazzszene hat Isa Jansen einen modernen poppigen Folksound erschaffen, irgendwo zwischen Schlagerharmonien und Jazzgrooves. Den Ursprung für ihre
Maria Schulz-Heyn und Willy Schediwy erzählen Märchen von Früchten, die Geschichten zuflüstern, wie auch von solchen, die geteilt, geklaut, gegessen werden oder in die Ferne schauen können. Veranstalt
Blüten, Früchte und Landschaften, mythische Wesen und die schöne Pomona selbst inmitten von blühender Natur in der sommerlichen Pracht des Lenné-Gartens. Die Ausstellung wird musikalisch von Franziska Weldchen
Die Ohrpiraten laden mit ihren charakteristischen Songs zu einer musikalischen Weltreise ein. Die Reise führt uns über Spanien, Brasilien, Irland, Kuba und den Orient. Dabei sind viele Eigenkompositio
Klavierquintett mit Piano, 2 Violinen, Viola und Cello. Die Werkstatt B widmet sich seit 2019 in verschiedener Besetzung der Kammermusik. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Vier Musiker aus völlig unterschiedlichen Stilrichtungen von Punk und Rock über Jazz bis Independent haben sich gefunden. Die Potsdamer Band Strange Feather begeistert mit akustischen Coverversionen b