Park und Schloss Babelsberg Potsdam Nachdem bereits die Prinzen Carl und Friedrich Wilhelm ihre Sommerresidenzen in Glienicke und Charlottenhof erhalten hatten, bekam Prinz Wilhelm, später Kaiser Wilh
Schloss Schönhausen Berlin Schloss Schönhausen ist eines der wenigen historischen Gebäude Berlins, das niemals komplett zerstört wurde. Spuren der Geschichte bis ins späte 20. Jahrhundert haben sich s
Jagdschloss Grunewald Berlin Im Jahre 1542 ließ der jagdfreudige Kurfürst Joachim II. Hektor von Brandenburg am Ufer des Grunewaldsees den Grundstein für ein Jagdhaus im Stil der Renaissance legen. Da
Pfaueninsel Berlin Friedrich Wilhelm II. von Preußen ließ 1794 für sich und seine Geliebte Wilhelmine Encke, die spätere Gräfin Lichtenau, ein ländliches Lustschloss auf der Pfaueninsel errichten. Der
Schloss Königs Wusterhausen Hervorgegangen aus einer mittelalterlichen Burganlage, hat das Schloss bis heute die bauliche Struktur eines „Festen Hauses“ der Renaissancezeit bewahrt. Entscheidend geprä
Schloss und Park Glienicke Berlin Mit Schloss und Park Glienicke liegt vor den Toren Potsdams am Ufer der Havel ein wichtiger Baustein der Potsdamer Kulturlandschaft. Prinz Carl von Preußen erwarb 182
12.09.2014 Schloss Cecilienhof „unter Dach und Fach“ Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konnte Dank des Sonderinvestitionsprogramms für die preußischen Schlösser un
11.09.2014 Kolonnade am Neuen Palais nach umfassender Sanierung wiedereröffnet Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im Beisein der Staatsministerin für Kultur und
08.09.2014 Sanssouci im Lichterglanz 2014 Veranstaltungshinweis: Sanssouci im Lichterglanz Samstag, 11. Oktober 2014 / 18.00–22.00 Uhr Potsdam, Schloss Sanssouci, Hofdamenflügel, Schlossküche; Neue Ka
Bildergalerie von Sanssouci Potsdam, Park Sanssouci Friedrich der Große war ein leidenschaftlicher Sammler von Gemälden. Er stattete seine Wohnungen in reichem Maße damit aus, womit er durchaus der Mo
Schloss Cecilienhof Potsdam, Neuer Garten Das im Stil eines englischen Landhauses errichtete Schloss liegt im Norden des Neuen Gartens unmittelbar am Ufer des Jungfernsees. Es entstand im Auftrag Kais
Neues Palais Potsdam, Park Sanssouci Die weiträumige Schlossanlage, vom König selbst als „Fanfaronnade“, als Prahlerei, bezeichnet, sollte Preußens politische Macht nach dem Siebenjährigen Krieg verde