die Wirkung blieb nicht aus: „Dieses einem Menschen schon schwer zu verdauende Gericht mußte ganz natürlich ihm“ – Friedrich, – „der schon sehr entkräftet war, noch ungleich nachteiliger werden. Er bekam [...] Zeit begannen die Kräfte des Königs merklich zu schwinden. Doch freute er sich über „den von der Natur bewirkten Ausfluß der Feuchtigkeit und hoffte, besser zu werden“. Er ignorierte seinen Zustand und