Das Jahr 2024 begrüß der Förderverein Pfingstvbrg wieder zusammen mit seinen Gästen in gewohnter Tradition mit Blasmusik, dem letzten Glühwein oder Glühpunsch der Saison und leckerer Bratwurst frisch vom
national, historisch oder sozial. Hochkultur mischen die studierten Spielleute mit Marktmusik, Tradition mit Experiment. Was zu Herzen geht, wird vergeigt, profan oder sakral, verschieden verhauen oder
zusammen, feiern und speisen, beschenken uns und gehen vielleicht in eine Kirche. Woher kommen diese Traditionen? Wie feierten die Menschen früher und was wissen wir über die Weihnachtsbräuche in der Königsfamilie
Wochenende einen Blick hinter die Kulissen. Die Besucherinnen und Besucher können direkt vor Ort Traditionen erleben und regionale Produkte genießen. In vergangenen Jahren schlossen sich auch zunehmend die
Seit vielen Jahren schon ist die Bläserserenade auf dem Schlosshof des Jagdschlosses Grunewald Tradition. In Kooperation mit der Musikschule City-West lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Hula auf, der auf die Traditionen vor dem Kontakt mit Europäern zurückgeht. Seit 2012 wird der Verein von mehreren hawaiischen Kumu (Lehrer) bei der Pflege hawaiischer Traditionen begleitet und unterstützt
aufeinander: Marie zweifelt zunächst an allem, während ihr die alternde Geisha Satomi aus ihrer Tradition heraus lehrt, weiterzuleben. Regie: Doris Dörrie, Spielfilm, Länge 104 min, D 2016 Darsteller: Rosalie
jazzigem Bass und funkiger Percussion vereinen sie Einflüsse aus verschiedenen musikalischen Traditionen und erschaffen mitreißende Klangwelten voller Virtuosität, Sinnlichkeit und tief empfundener L
Märchentheater für kleine und große Zuschauer hat am Jagdschloss Grunewald schon Tradition und erfreut sich stets großer Beliebtheit – noch nie aber gab es so viele Aufführungen wie in diesem Jahr: Das
ganz besonderes Erlebnis: Nach der Arbeit rein ins Museum! Im müllerischen Handwerk treffen sich Tradition und Moderne, althergebrachtes Zunftritual und technische Innovation. Während die Zisterzienser aus
zusammen, feiern und speisen, beschenken uns und gehen vielleicht in eine Kirche. Woher kommen diese Traditionen? Wie feierten die Menschen früher und was wissen wir über die Weihnachtsbräuche in der Königsfamilie
brasilianischen und der westeuropäischen Musik zu einem Sound, der sowohl innovativ als auch in der Tradition verwurzelt ist. Ihre einzigartige Mischung aus Akkordeon, Flügelhorn und Gesang ist ein Unikat.