Graphische Sammlung den umfangreichsten Bestand der SPSG. Neben den Plansammlungen des preußischen Hofmarschallamtes und der Hofgartendirektion umfasst dieser Sammlungsbereich vor allem Architekturzeichnungen
diese wunderschöne Dachterrasse mit dem Schinkel`schen Zeltdach. Von hier oben den Pfingstberg zu beschallen hat Thielemann sogleich gereizt. Ich stelle mir das wunderbar vor: Unten Baselitz, oben die Dresdener
der Skulpturen gefährdeten die Standsicherheit. Neben der visuellen Einschätzung brachte die Ultraschallmessung Werte über den strukturellen Zustand des Marmors im Inneren der Skulpturen. Damit wurde der
Podbielski sorgte persönlich dafür, dass 25 Pfund Karpfen aus der Oberförsterei Steinbusch an das Oberhofmarschallamt geliefert wurden. Es folgte „Schinkenauflauf mit grünem Spargel“ sowie als Höhepunkt des Essens [...] Geschenke, die der Kaiser und die Kaiserin erhalten haben, sind wir durch Aufzeichnungen des Oberhofmarschallamtes genau informiert. 1903 bestand die Liste der Geschenke für Wilhelm II. aus 43 Einzelpositionen
italienischen Fachleute Herr Barratini und Cave Michelangelo sowie das Labor Köhler für die Ulltraschallmessungen zur Qualitätsbestimmung der Blockware im Steinbruch hinzugezogen. Am Aufbau sind außerdem
war: In welchem Zustand ist die Statue? Ist eine Wiederaufstellung im Freien möglich? Eine Ultraschallmessung der Steinstruktur weckte Hoffnung. In den filigranen Teilen war das Marmorgefüge zwar stark
der engen Empore sehr weit hinten platziert werden mussten und so den Kapellenraum nur indirekt beschallen können. Die Einstimmung des Instruments im tiefen Kammerton lässt sich vielleicht dadurch erklären
Plankammer der Schlossbaukommission und der Hofgartendirektion hervorgegangen, die dem preußischen Hofmarschallamt unterstellt waren. Dazu gehört auch eine Überlieferung von Bau- und Kunstakten sowie historische
Die kunstvollen Wandteppiche der preußischen Schlösser waren Bilder, Schmuck, Wärmedämmung und Schallschutz in einem. Die Geschichte hinter den Textilen Kunstwerken ist genauso spannend wie die Geschichte
Kronprinzen wurden alle Gästewohnungen, die Bäder der Hofdamen, der Adjutanten und des Oberhof- und Hausmarschalls vom Keller aus befeuert. Mit dem Ausbau des Neuen Palais als kaiserliches Wohnschloss wurden
Lieblingsschwester Wilhelmine, der vom König verehrte Philosoph Voltaire, sein enger Vertrauter Marschall Keith, die Hündin Thisbe, sein letztes Leibpferd Condé und viele mehr haben ihren Auftritt im Neuen