legte sie ihr Konzertexamen mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin ab. 2004 gewann sie den 3. Preis beim Artur Schnabel Klavierwettbewerb in Berlin, 5. Preis beim Internationalen
empfing Bundespräsident Horst Köhler die Queen 2004 bei ihrem zweiten Staatsbesuch im wiedervereinigten Berlin. Bei ihrem Staatsbesuch am 2. November 2004 wird die Queen von Bundespräsident Horst Köhler [...] im Schloss Charlottenburg: Der Bundespräsident empfängt während der Sanierung von Schloss Bellevue 2004/2005 auch das Diplomatische Corps. Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung / Guido Bergmann
hinaus betreibt die Gruppe Dussmann das KulturKaufhaus in Berlin. Die Dussmann-Gruppe erzielte im Jahr 2004 einen Gesamtumsatz von knapp 1,2 Milliarden Euro. "
Gartens. Prof. Dr. Michael Seiler war seit 1979 Leiter, später Oberkustos der Pfaueninsel. Von 1993 bis 2004 wirkte er als Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, zu der
Rahmen der Rückgabeaktion von Beutekunst aus der Sowjetunion zurück nach Potsdam. Im Zuge der seit 2004 bei der SPSG durchgeführten Provenienzforschung konnte die Herkunft der Vasen aufgedeckt und eine [...] legitime Eigentümer zu unterrichten und gegebenenfalls eine "faire und gerechte Lösung" zu ermöglichen. 2004 wurde aus diesem Grund bei der SPSG eine eigene Stelle für Provenienzforschung eingerichtet. Bereits
restituiert. Somit sind seit Erscheinen des ersten Verlustkataloges der Gemäldesammlung der SPSG im Jahr 2004 knapp 40 Gemälde zurückgekehrt, darunter acht Werke der – zwischen 1763/64 und 1786 erfolgten – f [...] während und nach dem Zweiten Weltkrieg verloren gegangenen Gemälde in den Verlustkatalogen „Gemälde I“ (2004) und „Gemälde II“ (2011) sowie über die Datenbank www.lostart.de publiziert. Seit Erscheinen des ersten [...] Rahmen der Bodenreform durchgeführt wurden. Die SPSG konnte als Ergebnis ihrer Provenienzforschung seit 2004 rund 158 Kunstwerke restituieren. Am 1. Januar 2015 hat in der SPSG ein zweijähriges Projekt begonnen
in der Obhut der SPSG. Die seit dem Erscheinen des ersten Verlustkataloges der Gemäldesammlung seit 2004 wiederaufgefundenen und in die Sammlung der SPSG zurückgeführten Gemälde werden in einem Anhang des
Damit verwirklichte die SPSG ihr im Zusammenhang mit der erfolgreichen Ausstellung "Preußisch Grün" 2004 und der Gründung des GartenForums Glienicke entwickeltes Vorhaben, mit ihren Sammlungen über die
sowie der wärmetechnischen und bauphysikalischen Instandsetzung der Geschossdecke sein. In den Jahren 2004 bis 2006 konnten jedoch die dafür notwenigen finanziellen Mittel nicht zur Verfügung gestellt werden
Schlössernacht konnten zwei der vier Säulen restauriert werden. 2004 Westbrücke über den Maschinenteich Mit den Mitteln der Schlössernacht 2004 begann die Geschichte der direkten finanziellen Unterstützung [...] Arbeitsgemeinschaft „Potsdamer Schlössernacht“ (ARGE), die mit ihren Erlösen aus den Ticketverkäufen seit 2004 zahlreiche Restaurierungsprojekte im Park Sanssouci finanziert, folgt der großzügigen Unterstützung