All die Fäden weben. Gesang trifft Fantasie, Gitarre, Cello – zwischen intim, kryptisch, erdig und zauberhaft. Geschichten in Songs – eine Einladung zwischen den Zeilen. Veranstalter: Förderverein Pfi
Es präsentiert sich das url-Trio: U wie Uli (Violine), R wie Ricarda (Klavier) und L wie Lorenz (Violoncello) spielen klassische Arrangements. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
zeigen. Carmen Werner und Inge Olck nehmen Sie mit auf eine Reise in das Zauberreich der erwachenden Natur. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Hier erklingt Musik inspiriert vom Jazz der 50er mit Elementen von Blues und Soul. Zwei Bläser, ein voller Kontrabass, elegant leichtes Klavierspiel und ein impulsives Schlagzeugspiel laden zum Tanzen
Musik, die zum Mitsummen einlädt. Die Schüler:innen der Musikschule Behm, Bertheau & Morgenstern spielen bekannte Melodien aus Klassik, Jazz und Film. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Märchen von Häusern, in denen wir uns wohlfühlen und sich das Leben zum Besseren wendet, und von Wolkenschlössern, die uns nicht weiterbringen, vielleicht sogar vom Weg abbringen. Die Brandenburger Er
er, Koniferen und Hecken sowie Rhododendren und Azaleen gepflanzt. In der wildromantischen Naturbelassenheit der letzten Jahrzehnte hat sich die Friedhofsanlage zu einem ökologischen Kleinod entwickelt
Gemeinsam mit den Kindern macht er sich auf die Jagd nach dem verschwundenen Salat – die am Ende natürlich ein gutes Ende findet. Eine Vielzahl liebenswerter Figuren und Lieder nehmen auch junge Zuschauer
krumm. "Ich soll putzen? Ich bin die Lokführerin!" knurrt sie. Darüber ärgern sich die anderen natürlich, und jagen die Katze davon. Dann ist es soweit, dieser Geburtstag soll der schönste im Leben des
Wisst ihr eigentlich, wo unser Wusel wohnt? Na, in seiner Höhle unter der Erde natürlich! Esst ihr auch so gerne Nusskuchen? Den bäckt Wusel nämlich mit Hilfe des Eichhörnchens Tilly für die Prinzessin
haben' war 2020 zum International Theatre Festival Sharm el Sheikh eingeladen, im August beim THEATERNATUR-Festival der darstellenden Künste zu Gast und wurde im Oktober 2020 im Theater im Delphi wiederaufgenommen