Elfenbein, Horn über Bernstein, Perlmutt, Schildpatt bis hin zu verschiedenen Lack- und Lederarbeiten. Der hohe Rang der Besitzer verlangte auch in den Wohnräumen nach einer gewissen Repräsentation, was die Fülle
Bibliotheken im Berliner Schloss und im Schloss Breslau sind Kriegsverlust. Friedrich der Große legte hohen Wert auf die Ausstattung seiner Bücher. Die Bände sind überwiegend in rotes oder braunes Ziegenleder
verbessern. Es ist davon auszugehen, dass das im Rahmen der Planung berechnete Energieeinsparpotenzial in Höhe von 34 Prozent mit einer Kostenersparnis von jährlich zwischen 85.000 bis 90.000 Euro erreicht wird
. Wo liegen Gemeinsamkeiten und wo Unterschiede? Bei einem Rundgang durch die Sammlung werden die hohe Qualität, Detailgenauigkeit und technische Raffinesse der Lackarbeiten beleuchtet.
als Vorbilder. Ursprünglich als Teil eines ambitionierten Architekturprojektes geplant, einer Höhenstraße, die von verschiedenen Gebäuden gesäumt, vom Triumphtor über den Mühlenberg, vorbei am Schloss
Aus- und Umbauarbeiten 1824–1827 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel vornehmen. Zuerst wurde am hohen Havelufer das alte Billardhaus zu einem ganz auf den Seeblick orientierten Casino ausgebaut. Ihm folgte
Thema 1 aus Berlin, durchgeführt. Das Projekt ist sowohl in Umfang als auch im Ergebnis von sehr hoher Relevanz für die deutsche Kulturlandschaft. Die Anwendung des erhöhten Standards und die Einbindung
Erhaltung, Pflege, Erforschung und Vermittlung einzigartiger Schloss-, Garten- und Parkanlagen von hoher kunsthistorischer, aber auch herausragender geschichtlicher Bedeutung wahrnehmen. In ihrer Einheit
seit fast 20 Jahren. Unter Verwendung eines speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabasses mit hoher C-Saite, erschafft Jaspar Libuda Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern.
elektroakustischer Musik. Unter Verwendung eines speziell für ihn gebauten fünfsaitigen Kontrabasses mit hoher C-Saite, Live-Elektronik und Loopstation erschafft Jaspar Libuda vor den Ohren seines Publikums ein
drohen bei anhaltender Hitze zunehmende Aggressivität, nach dem dritten Tag eine höhere Quote an Psychiatrieeinweisungen und höhere Suizidraten. Hier können auch bereits bestehende psychische Erkrankungen verstärkt [...] die wahrgenommene Bedrohungssituation. Ein gesunder Umgang mit diesen Gefühlen erfordert jedoch ein hohes Maß an emotionaler Kompetenz und Resilienz. Gefühle wie Ängste oder Wut sollten nicht dauerhaft vermieden
e Insgesamt ist der Obelisk ist 10,22 Meter hoch. Ein monolithischer Pfeilerschaft von 5,40 Meter Höhe und einer Grundfläche von 1,60 x 1,60 Meter war nicht nur zur Erbauungszeit ein mächtiger Block, schwer