Sonderausstellung vom 23. bis 27. April 2014 Betörende Düfte, eine Fülle an Blüten, Blattformen, Farben: Die Pelargonie – im Volksmund Geranie genannt – überrascht durch die Pracht und Vielfalt ihrer
Sonderausstellung Mittwoch, 27. April – Sonntag, 1. Mai 2016 in der Kleinen Orangerie Charlottenburg Betörende Düfte, eine Fülle an Blüten, Blattformen, Farben: Die Pelargonie – im Volksmund Geranie g
In den Römischen Bädern im Park Sanssouci findet bis zum 31. Oktober 2018 im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres SHARING HERITAGE die Ausstellung „Tischlein deck dich“ statt. Zu sehen sind in ein
Luise von Mecklenburg-Strelitz wurde am 10. März 1776 geboren. Anlässlich des Geburtstags der wohl beliebtesten preußischen Königin führt der ehemalige Schlossleiter Rudolf G. Scharmann durch den Neue
Die führenden Mitglieder der DDR-Regierung wie Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht und Otto Grotewohl wohnten in unmittelbarer Nähe des Schlosses Schönhausen – am Majakowskiring. Von 1949 bis 1960 war der
Am Tag des Baumes laden wir Sie zu einer Führung mit unserem Parkrevierleiter Mathias Gebauer durch den Schlosspark Schönhausen ein. Gemeinsam erkunden wir die faszinierende Gartengeschichte des Parks
Das Kunstfest der GESOBAU lockt wieder in den Park am Schloss Schönhausen. Auf großen und kleinen Bühnen gastieren lokale und international bekannte Musiker:innen, zahlreiche Künstler:innen und Kunsth
Das Duo ›con emozione‹, Liane Fietzke, Sopran, begleitet von Norbert Fietzke am Klavier, begeistert seit Jahren das Publikum mit gefühlvollen und romantischen Programmen. Zum Ostersonntag erklingen be
Der Sopransaxofonist Volker Schlott und der Bassklarinettist Falk Breitkreuz, die unter dem Namen FAVO die kleinste, aber voll funktionsfähige Groove-Einheit Berlins betreiben, sind absolut amtliche M
Das Querflötentrio „Trio Legere“, Christine Rehle, Karoline Göhler und Manja Putscher, gastiert im Festsaal des Schlosses Schönhausen mit seinem Programm „Fisch zu dritt“. Zum berühmten Forellenthema