5. Mai, 13-16.30 Uhr
Park Sanssouci, Eingang Grünes Gitter
„oft sind es die kleinen Begegnungen, die Barrieren abbauen und das Miteinander stärken.“
Unter dem Motto „Ein Stück vom Kuchen für alle“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am 5. Mai alle Potsdamer:innen ein, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Ziel der Aktion ist es, Menschen mit und ohne Behinderungen ins Gespräch zu bringen und ein Zeichen gegen die gesellschaftliche Spaltung und für Solidarität und Teilhabe zu setzen. Mit dieser Aktion soll gezeigt werden, dass Inklusion ganz einfach sein kann – sie beginnt mit einem offenen Gespräch. Zu der Aktion hat das Büro für Chancengleichheit und Vielfalt und die Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam aufgerufen.
In den letzten Jahren hat die SPSG viel – wenn auch längst nicht genug – für Inklusion und Teilhabe in ihren Schlössern und Gärten getan. Die SPSG betrachtet Denkmalschutz und Barrierefreiheit gleichermaßen, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu ihren Kunstwerken zu ermöglichen. Sie arbeitet stetig an inklusiven Vermittlungsangeboten und fragt ihre Gäste was sie brauchen, um die Schlösser und Gärten gemeinsam mit Familie und Freunden besuchen zu können.
Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, werden einige Projekte vorgestellt und unsere Besucher:innen haben Gelegenheit, ihre Wünsche und Bedürfnisse an den Schloss- und Gartenbesuch einzubringen.