Seriöse (und weniger seriöse) Folkmusik von hier und anderswo. Im August 2013 trafen sich die drei Musiker Hans Flake (Akkordeon), Hanna Weissgerber (Kontrabass, Querflöte, Tin Whistle, Gesang) und Ka
e. V. (BDG), Hans Stephan, „um einer breiten Öffentlichkeit die Freude an einem Garten und an der Natur nahe zu bringen.“ Kaffee und Kuchen, ab 14 Uhr gegen eine Spende von Mitgliedern des Fördervereins
Ein Apfel kann Zoff, Versöhnung, Rettung und Liebe zaubern. So war es bereits bei den antiken Helden, so geht es noch heute im Märchenwald. Maria Schulz-Heyn und ihre Handpuppen erzählen uns davon. Ve
Vor langer, langer Zeit gab es kaum jemanden, der lesen oder gar schreiben konnte, und so war jeder Fremde, der Geschichten und Neuigkeiten aus aller Welt mitbrachte, willkommen. Man saß in kleiner Ru
Zwischen einer traurig träumerischen Melancholie und einer stillen, sehnsüchtigen Getriebenheit begibt sich ironischer Humor gepaart mit kindlicher Hoffnung auf eine musikalische Reise. Veranstalter:
Wer kennt ihn nicht, wenn er nachts über die Straße huscht oder durch die Gärten und Parks streicht. Wandlungsfähig ist der Fuchs, der sich seiner Umgebung auf der ganzen Welt anpasst. Und so gibt es
Wenn Eltern für die Kinder und Erzieher:innen singen. Aus einer spontanen Idee und einem einmaligen Auftritt formte sich der Chor und ist mittlerweile nicht nur regional unterwegs. Veranstalter: Förde
All die Fäden weben. Gesang trifft Fantasie, Gitarre, Cello – zwischen intim, kryptisch, erdig und zauberhaft. Geschichten in Songs – eine Einladung zwischen den Zeilen. Veranstalter: Förderverein Pfi
Es präsentiert sich das url-Trio: U wie Uli (Violine), R wie Ricarda (Klavier) und L wie Lorenz (Violoncello) spielen klassische Arrangements. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
zeigen. Carmen Werner und Inge Olck nehmen Sie mit auf eine Reise in das Zauberreich der erwachenden Natur. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Hier erklingt Musik inspiriert vom Jazz der 50er mit Elementen von Blues und Soul. Zwei Bläser, ein voller Kontrabass, elegant leichtes Klavierspiel und ein impulsives Schlagzeugspiel laden zum Tanzen