Herzlich willkommen! Der Garten Königs Wusterhausen ist ein Gartendenkmal. Bitte helfen Sie mit, den Park als Ort der Kultur und Erholung zu erhalten. Der Park ist von 8.00 Uhr bis zum Einbruch der Du
Herzlich willkommen! Der Park Caputh ist ein Gartendenkmal. Bitte helfen Sie mit, den Park als Ort der Kultur und Erholung zu erhalten. Der Park ist von 8.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit für Be
23.07.2025 Neu konzipierte Ausstellungsräume im Südflügel des Schlosses eröffnet Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im Marmorpalais im Potsdamer Neuen Garten ne
15.07.2025 Schätze des Barock in der Oberen Galerie des Neuen Palais sind nach drei Jahrzehnten wieder für das Publikum zugänglich Nach drei Jahrzehnten wird die Obere Galerie im Potsdamer Neuen Palai
07.07.2025 Sonderausstellung im Schloss Rheinsberg zeigt Höhepunkte der Bibliothek Sofia Albertinas von Schweden Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) präsentiert in K
27.06.2025 Drei Projekte im Potsdamer Neuen Garten sind abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat drei Sanierungsprojekte im Potsdamer Neuen Garten abges
13.06.2025 Neue Stiftung sichert historisch bedeutsame Kunstgegenstände Die Einigung der öffentlichen Hand mit dem Haus Hohenzollern ist nun wirksam. Nachdem bereits die Stiftungsräte der Stiftung Pre
11.07.2025 Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) muss ab dem 14. Juli 2025 die Liegewiese am Havelufer im Park Babelsberg abschnittsweise sperren. Grund dafür ist die
Schlösser der SPSG sind wichtiger Wirtschaftsmotor für Potsdam und Brandenburg Die Schlösser und Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in Potsdam und der Mark e
24.06.2025 Nach dem Sturmtief „Ziros“ am 23. Juni 2025 sind auch Schäden in den Parkanlagen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) zu verzeichnen. Im Zuge einer ersten
Artemisia Gentileschi im Neuen Palais Die Dauerausstellung „Die Rückkehr der Bilder“ in der Oberen Galerie zeigt zwei Gemälde von Artemisia Gentileschi sowie Werke von Guido Reni und Luca Giordano. De
29.04.2025 Themenschwerpunkt: INSELN Wie kaum ein anderer Ort in der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft steht die Pfaueninsel für den Wunsch, dem Alltag zu entfliehen. Schon König Friedrich Wilhelm II.