Prinzen? Im Anschluss an das Märchen findet im Schlossgarten eine kleine Ostereiersuche statt. Und wer Lust hat, darf bis 17.30 Uhr auch noch das Jagdschloss Grunewald besichtigen (letzter Einlass 17 Uhr).
Regen im Jagdzeugmagazin). Informationen zu den Künstlern: www.galli-berlin.de Schlossführung Wer Lust hat, kann vor oder nach der Vorstellung das Jagdschloss Grunewald besichtigen: Im März und November
Aufführung in den Grunewald. An diesem sonntäglichen Novembernachmittag ist es wieder so weit: Der lustige Engländer und die mit der Goldenen Spindel ausgezeichnete Märchenerzählerin spielen an diesem Sonntag
bedeutendsten preußischen Gartenkünstler. Die Geschichte der Babelsberger Terrassen ist indes auch von Verlusten und (Ab)brüchen des 20. Jahrhunderts gekennzeichnet. Daraus ergaben sich herausfordernde Fragestellungen
gibt, und selbst auf seiner dunklen Seite wartet ein verrücktes Mond-Kabarett. In Begleitung der illusteren Gesellschaft durchlebt der Junge schließlich eine Wandlung… Eine grenzübergreifende Co- Produktion
in der Landeshauptstadt, das mit seinen malerischen Arkaden und Potdsams schönster Aussicht zum Lustwandeln und Träumen einlädt. Wo ließe sich also besser ein italienischer Sommerabend voller Leichtigkeit
Bei „Fux & Biber“ erwartet Sie Musik aus Europa um 1700. Wir entführen unser Publikum in die Natur: Programmatische Tiernachahmungen und Oden an die Natur, ergänzt durch atmosphärisch passende Trioson
zieht ein Opfer nach sich“. So beweist sich der Mensch in jenem Moment des Opferns, nicht wegen des Verlustes, sondern durch die Hoffnung, mit dieser Geste einen besseren Ausgang, eine bessere Zukunft erreicht
Hachscharah in Niederschönhausen im Kontext der damaligen beruflichen „Umschichtungsstellen“, illustriert durch Einzelschicksale ehemaliger Teilnehmer:innen und zahlreicher Fotos. Zudem wird die Biografie
sowie Kaffee, Eis und Kuchen ist gesorgt. Der Stadtgeschichtsverein bietet Führungen durch den Lustgarten in historischen Kostümen an. Eine Kooperation von Heimatverein Rheinsberger Seenkette, Musikkultur
In der Orangerie des Lustgarten Rheinsbergs inmitten der Kübelpflanzen beantworten Mitarbeiter:innen des Gartens Ihre Fragen zu unterschiedlichsten Gartenthemen. Speziell die Pflege nicht winterharter
Am 25. Juni feiert Paretz sein 825-jähriges Bestehen. Ab 11 Uhr gibt es ein Sommerfest in der Paretzer Scheune. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater gastiert anlässlich des Ortsfestes im Saalgebäude