legendäre grüne Sofa steht seit dem Jahre 2011 im Foyer von Radio Bremen. Obwohl Petra und Andreas Schmidt-Schaller nicht dies legendäre Sofa im Original bespielen können, so spüren sie doch in ihrer ganz eigenen
Der schottische Lordmarschall George Keith (1693–1778) gehörte zu den schillerndsten Persönlichkeiten im Umfeld Friedrichs des Großen. Keith zählte zu den engsten Vertrauten des preußischen Königs, mit
ert mit dem Andreas-Hofschneider-Quartett und Viola Manigk in dem weihnachtlich geschmückten Marschallsaal von Schloss Cecilienhof statt. Bei Kerzenschein und Kaminfeuer erklingen Highlights des Swing
wieder ein Swing-Konzert mit dem Andreas-Hofschneider-Quartett in dem weihnachtlich geschmückten Marschallsaal von Schloss Cecilienhof statt. Bei Kerzenschein und Kaminfeuer erklingen Highlights des Swing
wird diesmal zu einem exklusiven Abend mit Swing-Musik und Anekdoten zur Weihnachtszeit in den Marschallsaal des Schlosses Cecilienhof eingeladen. Besucherinnen und Besucher können sich von Highlights des
Erscheinungsbild wieder erlebbar zu machen. Durch verschiedene Untersuchungsmethoden – z. B. Ultraschall – wurde der Zustand des Gefüges und die Lage von Rissen ermittelt, um diese fachgerecht mit Dü
pe 1814 von preußischen Truppen in der französischen Hauptstadt gefunden und – begleitet von Feldmarschall Blücher – auf die Heimreise geschickt. Der Transport gestaltet sich als wahrer Triumphzug. Im
eines der ganz wenigen „Full-time“-Kammerorchester in Europa und hat inzwischen mehr als 300 Schallplatten und CDs eingespielt, von denen viele mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Es arbeitet
Anlässlich des 306. Geburtstags Friedrichs des Großen führen Lord Marschall George Keith und Oberzeremonienmeister Karl Ludwig von Pöllnitz durch das Schloss Sanssouci.
Malwonia“, 2012 wird ihr zweites Album „Gran Bufet“ gleich zweimal für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Im Laufe der Jahre beteiligen sich Shmaltz an diversen Film- und Theaterproduktionen
hltechnik, um schwarze Krusten und Ablagerungen von den Oberflächen zu entfernen. Mittels Ultraschallmessungen konnten Erkenntnisse über die Strukturfestigkeit des Marmorgefüges gewonnen werden. Darüber