Stellung als internationale wissenschaftliche Forschungseinrichtung weiter aus. Sie ist seit dem Abbau der Lehrstühle für preußische Geschichte in Deutschland diejenige Institution, die sich durch Konferenzen
abgetragen und Teile der inneren Wandvertäfelung im Keller des Neuen Palais eingelagert. Die beim Abbau verursachten Schäden und die schlechten Lagerbedingungen führten zu weiteren Substanzverlusten, so
das Neue Palais geöffnet, bevor es über den Winter seine Pforten schließt. Dann beginnen die Abbauarbeiten, und die Kuriere der internationalen Leihgeber holen ihre kostbaren Exponate ab. Auch stiftungseigene
men Melior & Partner abgebaut, das auch verschiedene Restaurierungsarbeiten durchführte. Bei dem Abbau stellte sich heraus, dass auch die Basis den hohen Auflasten nicht mehr standhalten werde und ausgetauscht
für die Herstellung der Postamentabdeckung und -basis, die Firma Melior&Partner für den Auf- und Abbau des Postamentes, die Firma Meifert für die Kranaktionen Die Gesamtkosten für die Erstellung der M
Restaurierungsarbeiten an Eichenholz, Putzflächen, Sicht- und Natursteinmauerwerk wurden mit dem Abbau der Planen und Schutznetze wieder die charakteristischen Schornsteingruppen sichtbar. Aufgrund von
Montagen, wenn das Schloss für Besuchende geschlossen ist, ihrer Arbeit nach. Denn das Auf- und Abbauen der Gerüste, das vorsichtige Abnehmen der schweren Wandkassetten mit den Textilien – die bis zu 20
Danksagung an alle Teilnehmer des Biwaks durch "König Friedrich Wilhelm I." 15:30 Uhr: Beginn des Abbaus der Zelte, langsames Ausklingen des Biwaks Kavalierhaus: An beiden Tagen: gastronomische Betreuung
mit ihren Darstellungen von Kunst und Natur also thematische Pendants. Die Restaurierung Seit dem Abbau der stark geschädigten Skulpturen 1982 und deren Unterbringung im Depot bestand der Wunsch der SPSG
mit ihren Darstellungen von Kunst und Natur also thematische Pendants. Die Restaurierung Seit dem Abbau der stark geschädigten Skulpturen 1982 und deren Unterbringung im Depot bestand der Wunsch der SPSG
Restaurierungsarbeiten an Eichenholz, Putzflächen, Sicht- und Natursteinmauerwerk wurden mit dem Abbau der Planen und Schutznetze wieder die charakteristischen Schornsteingruppen sichtbar. Aufgrund von
die Länder Brandenburg und Berlin haben als Zuwendungsgeber der SPSG am 11. Juni 2020 die für den Abbau des Pflegedefizits in den Gärten erforderlichen Mittel bewilligt. Bereits im Jahr 2020 standen dafür [...] Charlottenburg ab 2021 realisiert. Dazu gehören u. a. die Sauerstoffanreicherung und damit verbunden der Abbau von Biomasse im Gewässersystem, Schaffung von Brutplätzen für den Eisvogel und Habitataufwertungen