Veränderungen wahrnehmen, die die SPSG maßgeblich mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung von 2006 bis 2008 umsetzen konnte. Neu ist der gesamte Besucherservice, der nunmehr in der zu Beginn
präsentiert. So bringen beide Ausstellungen neben Einblicken in die höfische Tafelkultur und in die Entwicklung der Berliner Silberschmiedekunst des 19. Jahrhunderts auch die Freude über das Gelingen spektakulärer [...] Schinkel und Hossauer. Beide Künstler verband das Interesse an der Wiederbelebung alter und der Entwicklung neuer Formen und Techniken, worauf die Babelsberger Ausstellung aufmerksam machen will. Hier ist
640.000 Euro wurden über die Senatsverwaltung Berlin aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), durch eine großzügige Zuwendung von Frau Maren Otto, Hamburg, sowie aus dem Haushalt der
am Neuen Palais wieder her. Darüber hinaus stellen die Freunde zusätzliche Mittel für die Entwicklungspflege bis zum Jahr 2015 bereit. Das Gartentheater mit Kulissen aus Hainbuchen und amphitheatralisch
betrugen rund 2,7 Mio. Euro und wurden je zur Hälfte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus SPSG-Haushaltsmitteln finanziert. Am Samstag und Sonntag, dem 27. und 28. September
für Forschung, Wissenschaft und Kultur und aus Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie durch die HERMANN REEMTSMA STIFTUNG Hamburg großzügig gefördert. Seit vielen Jahren
Ruhm" waren das DHM Berlin und das Armeemuseum Friedrich der Große auf der Plassenburg . Zur "Entwicklungspolitik" hat dieUniversität Potsdam beigetragen. Gestaltung und Exponatauswahl Das Neue Palais verkörpert
und markiert damit die Schnittstelle von Aufklärung und Moderne- eine Zeit, die die europäische Entwicklung maßgeblich beeinflusst hat und die in vielen Bereichen bis heute prägend wirkt. Bereits das Leben [...] weiblicher Bildung, bürgerliche Hoffnungen auf eine Erneuerung von Monarchie und Gesellschaft und die Entwicklung von nationalen Mythenkonstrukten bis in die Gegenwart im internationalen Kontext wie auch gegenläufige
und markiert damit die Schnittstelle von Aufklärung und Moderne- eine Zeit, die die europäische Entwicklung maßgeblich beeinflusst hat und die in vielen Bereichen bis heute prägend wirkt. Bereits das Leben [...] weiblicher Bildung, bürgerliche Hoffnungen auf eine Erneuerung von Monarchie und Gesellschaft und die Entwicklung von nationalen Mythenkonstrukten bis in die Gegenwart im internationalen Kontext wie auch gegenläufige
großformatigen Bildtafeln aus der Wittenberger Werkstatt übten einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Künste in Berlin und Brandenburg aus. Ein großer Teil der Gemälde Cranachs für die Hohenzollern
großformatigen Bildtafeln aus der Wittenberger Werkstatt übten einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Künste in Berlin und Brandenburg aus. Ein großer Teil der Gemälde Cranachs für die Hohenzollern
Aufsätze über den textilen Charakter der friderizianischen Innenräume, über den technischen Entwicklungsstand der Berliner Seiden, sowie die naturwissenschaftlichen Analysen der Farbstoffe und Pigmente