Auf historischen Instrumenten entführt das Berliner Barock-Ensemble die Zuhörer:innen in vielfältige Klangwelten voller Schönheit und Trost. Immer bleibt die Musik in Bewegung, entwickelt sich wie in
Diese bunte Sammlung von Werken für Solo-, Duo- und Triobesetzung versammelt die komplette Farbpalette von Oboe, Horn und Klavier. Wer kann dem eindringlichen Gesang der Oboe widerstehen, gar dem warm
Werke von Johann Sebastian Bach, mit Improvisationen und dem Einsatz einer Loop Station Er spielt nicht nur Geige und Bratsche gleichermaßen virtuos, sondern darüber hinaus auch das Violoncello da spa
„Ein Sommernachtstraum“ von und nach William Shakespeare mit Texten von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck, dramaturgische Bearbeitung von Michael Köhlmeier und Rufus Beck Musik: Felix Mendelsso
Übersetzung in gereimten Versen von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens Unabhängig, unerbittlich und unbeliebt – das ist der selbsternannte Außenseiter Alceste. Abgestoßen von der Heuchelei seiner Mitmens
Die schottische Komponistin Judith Weir vertont in „Blond Eckbert“ Ludwig Tiecks gleichnamiges Märchen von 1797, einen Klassiker romantischer Erzählkunst mit Fantasy- und Horroreffekten. In der Geschi
Im Wien der 1780er Jahre wird der Hofkompositeur Antonio Salieri als der größte Komponist gefeiert. Zeitgleich hofft das frühere Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart am Kaiserlichen Hof auf Anerkennung.
Ein Theaterstück von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra und der Übersetzung von Susanne Lange. "Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben..." Don Quijote ist ein leidenschaftlic
Ein Theaterstück mit Musik von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra in der Übersetzung von Susanne Lange. „Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben...“ Die überaus komische und p
Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy – Harmoniemusik aus „Ein Sommernachtstraum“ (arr. Andreas N. Tarkmann) Robert Schumann – „Waldszenen“ op. 82, Arrangement für Bläsernonett (arr. Andreas N. Tarkma
Der Kaufmann Geronimo wünscht sich zu seinem Lebensglück einen Adelstitel. Dafür hat ihm sein Gehilfe Paolino den Grafen Robinson vermittelt, der bereit ist, für 100.000 Scudi Geronimos älteste Tochte
Im Mittelpunkt der europäischen Musikentwicklung stand einst die „Harmoniemusik“, die außergewöhnlich reizvolle Bläserfarben und -klänge emanzipierte und den Zweck hatte, populäre Melodien aus den gro