Expressive Farbigkeit, radikale Subjektivität, grober Strich und impulsiver Duktus sowie ein humorvoller Umgang mit künstlerischen Vorbildern und bildnerischen Traditionen sind einige Charakteristika
Um die Verbreitung der Kastanienminiermotte einzudämmen, können die befallenen Blätter im Herbst zusammengekehrt und vernichtet werden. Unterstützen Sie unsere Gärtner bei dieser Arbeit und lernen Sie
Der Sommer ist vorüber und nun sind deutliche Zeichen der diesjährigen Witterung zu erkennen. War es zu nass oder zu trocken, welche Auswirkungen hatten die sommerlichen Temperaturen auf den Gehölzbes
In dieser Führung schildert Sven Hannemann, einer der Revierleiter im Park Sanssouci, wie drastisch sich der Park in den letzten Jahren aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels verändert hat. Fazit:
Im Jahr 1988 wurden auf Anregung der Gartendirektion durch eine Spezialfirma Bohrungen an fünf Stellen im Park Sanssouci zur Kontrolle der entsprechenden Grundwasserstände eingerichtet. Schon die bei
Die Schäden durch den Klimawandel im Park Sanssouci sind nicht mehr übersehbar. Im Rahmen der Führung werden Ihnen die Herausforderungen, Handlungsstrategien und Möglichkeiten zum Erhalt und zur Entwi
Der Landsitz Glienicke wurde in den 1820er Jahren im Stil antiker italienischer Villen umgestaltet. Bei der Führung durch den Gartenhof, den „Pleasureground“ und die Wohnräume wird deutlich, wie meist
Im Juni lockt der Rosengarten von Schloss Charlottenhof: Historische Rosensorten, blühend in unterschiedlichen Rot- und Rosatönen, duftend in der Nase vor grünem Hintergrund, abgeschirmt von der Weite
Mit dem Kriegsende 1945 beginnt eine fast fünf Jahrzehnte währende sowjetische Nutzung rund um den Potsdamer Neuen Garten. Vielfältige Spuren dieser Zeit lassen sich heute noch entdecken und stehen im
Seit mehreren Jahren werden die Wiesen im nördlichen Teil des Schlossgartens von Schafen beweidet. Bei dieser Führung mit zwei Expertinnen erfahren die Besucher:innen Wissenswertes über die Tiere, ihr
Schafe in einem Schlossgarten und das mitten in Berlin? Was ungewöhnlich klingt, ist richtig gut – für die Schafe und für den Garten! Bei dieser Führung mit zwei Expertinnen erfahren Kinder alles über
Neugierig, aber noch nie drin gewesen? Kinder und Familien sind herzlich willkommen, das Schloss Königs Wusterhausen kennen zu lernen. Dafür bieten wir kurze und kostenlose Schnupperführungen an. Geme