und Emilie Fontane führten eine außergewöhnliche Künstlerehe. 50 Jahre gingen die Eheleute durch Höhen und Tiefen. Bedingt durch dienstliche und schriftstellerische Verpflichtungen, aber auch durch eine
Kleine Puppen locken Königssöhne ins hohe Gras, Handwerker überlisten mithilfe von Nüssen den Teufel und ein Huhn rettet die Erde vor dem Vergehen. Eine Welt jenseits des Alltages wartet darauf, neu entdeckt
und Emilie Fontane führten eine außergewöhnliche Künstlerehe. 50 Jahre gingen die Eheleute durch Höhen und Tiefen. Bedingt durch dienstliche und schriftstellerische Verpflichtungen, aber auch durch eine
Werke. Seit Jahrhunderten wurde diese einzigartige Sammlung äußerst virtuoser Musik – trotz ihrer hohen musikalischen Qualität – nicht aufgeführt. Eine Veranstaltung des Vereins / ars sacrow / e.V.
Zuschauer einem Berggeist, der an einem Gesangswettbewerb teilnehmen will, jedoch Schwierigkeiten mit den hohen Tönen hat. Als er auf einen Holzfäller trifft, der sehr gut singen kann, vermutet der Berggeist den
geht inzwischen in das zehnte Jahr seiner erfolgreichen Umsetzung. Vom Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von ca. 165 Millionen Euro (inkl. Sondermittel) sind seit 2008 bereits ca. 140 Millionen Euro für
der Baustelle für das neue Zentrale Skulpturendepot unweit des Potsdamer Hauptbahnhofs ein 33 Meter hoher Baukran von einer Sturmböe erfasst worden und auf das Dach des benachbarten Zentralen Kunstgutdepots
vieltriebigen Aufwuchses festgestellt worden. Durch den sehr windexponierten Standort an der Havel, die Höhe des Großbuschs, der im oberen Bereich zudem Faulstellen aufwies, und durch einen schlecht verwachsenen
für den Sommer 2024 vorgesehenen Abschluss der Arbeiten wird auch die an der Ostseite des 42 Meter hohen Turmes hervortretende Ädikula mit dem restaurierten Wandbild „Christus am Ölberg“ erlebbar sein. Die [...] soll dann im Herbst gefeiert werden. Für die Finanzierung der Gesamtbaukosten des Glockenturms in Höhe von 4,07 Millionen Euro sind weitere Spenden herzlich willkommen. Imposant, aber reparaturbedürftig [...] massiven Sockeln mit quadratischem Grundriss erheben sich jeweils vier kannelierte und ca. 10 Meter hohe Säulen, auf denen Architrave und Gebälk ruhen. Jeder Tetrapylon war mit einer opulent verzierten Vase
bewilligten Mittel entsprach. Für das laufende Haushaltsjahr 2024 sind Planungs- und Bauleistungen in Höhe von ca. 35 Millionen Euro (inklusive Personalkosten) beantragt und bewilligt worden. In der Geschichte [...] (1835-1912) ein Verbindungsgang errichtet, der 1907 durch einen zweigeschossigen Zwischenbau mit hohem Sockelgeschoss ersetzt wurde. Bis 1945 nutzte August Wilhelm Prinz von Preußen (1887-1949) die Villa [...] Nutzungen, Neugliederung der Außenanlagen mit Stellplätzen und Außenlagerflächen. Für den Neubau werden hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit gestellt: Er wird als Holzkonstruktion hergestellt, das Dach wird
Resilienz erhöhen (KERES)“ Drei Jahre lief das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt „Kulturgüter vor Extremklimaereignissen schützen und Resilienz erhöhen (KERES)“ [...] Pfingstberg – in wirtschaftlicher Eigenregie geführt werden. Durch Ticketverkäufe konnten Einnahmen in Höhe von 8.975.744 Euro erzielt werden. Damit ist im Vergleich zum Vorjahr eine weitere Erholung und deutliche
Kommode in Schloss Charlottenburg an, nachdem die Lotto Stiftung fortwährend darum gebeten wurde, den hohen dreistelligen Ankaufbetrag vorzuhalten, der Besitzer zusehends entgangene Zinsen geltend machte und [...] Friedrichs II. in Schloss Charlottenburg zurück aus den Händen der Familie Hohenzollern. In den hohen Kastenmöbeln mit vier Glastüren waren die Bücher des Königs untergebracht. Ihren Weg durch die Ja