Wilhelmine von Lichtenau, wie sie mittlerweile hieß, nie akzeptiert. Er nahm sie in Festungshaft und konfiszierte ihr Vermögen. Erst 1811 wurde sie rehabilitiert, auf die Pfaueninsel kehrte sie wohl niemals zurück [...] 1840 wurde es ruhiger auf der Insel. Zwar diente sie auch seinen Nachfolgern als Ausflugsort, die Tiere aber gingen an den Zoologischen Garten, wodurch auch die Besucherströme versiegten. Und das Schloss