Tickets an der Schlosskasse Historische Mühle Dem Schloss eine Zierde Tickets an der SchlosskasseSchloss Charlottenhof Preußisches Arkadien geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Chinesisches [...] aller * geöffneten Schlösser der SPSG in Potsdam, einschließlich Schloss Sanssouci, an einem Tag. Mit dem Kauf des Online-Tickets sanssouci+ buchen Sie eine feste Einlasszeit im Schloss Sanssouci und wahlweise [...] Wartezeiten an der Schlosskasse (Achtung: Schließtag Neues Palais Dienstag!). Welche Schlösser können Sie mit dem Ticket sanssouci+ besuchen? Das Ticket sanssouci+ umfasst alle * Schlösser der Potsdamer P
wir auch die entsprechenden Untergründe verwenden. Zunächst schauen wir uns ausgewählte Bilder im Schloss an, erfahren einiges über die Bedeutung der Farben und deren Herstellung. Anschließend machen wir
Spezialist:innen ermöglichten die Restaurierung der originalen Papiertapeten aus der Königswohnung im Schloss Paretz. Irene Hesselbarth, Fachbereichsleiterin der Papierrestaurierung der SPSG, konnte diesen
wird das Duo ›con emozione‹ Lieder, Melodien, Texte und Anekdoten rund um die Rose im Tanzsaal des Schlosses Babelsberg zum Vortrag bringen. Mit Liedern wie „Die Rose“ von Franz Schubert, „Letzte Rose“ von
Rundgang durch königliche Räume und den Tanzsaal erschließt sich die einstige Pracht des Babelsberger Schlosses. Der Ausblick in die Landschaft war und ist ein wesentliches Element dieser Pracht. Dabei fällt
wie ich wohl will.“ sprach der Fischer und wünschte sich für seine Frau ein Bauernhaus, dann ein Schloss, dann einen Palast... Nichts machte sie glücklich und am Ende war alles wieder wie zuvor. Das Wa
of und deckt überraschende Bezüge auf. Die Tour führt unter anderem von den Römischen Bäder zum Schloss Charlottenhof. Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert durch die Ausstellung
Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871) in Branitz. Die Stiftung »Fürst-Pückler-Museum – Park und Schloss Branitz« ist mit einer Station zu Gast in der Ausstellung und stellt im Rahmen der Kooperation »
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beschäftigt sich mit dem kolonialen Erbe der ihr anvertrauten Kunstwerke. In Vorbereitung einer großen Sonderausstellung der SPSG [...] Jahrhundert. Als Einstimmung zeigen Ihnen die Kuratorinnen der SPSG Kunstwerke zu diesem Thema im Schlossmuseum Oranienburg. Im Anschluss an den Vortrag kann die Diskussion in ungezwungenem Ambiente bei einem
Wissen um die historische Aufführungspraxis in Musik und Theater kreativ umsetzt, bescheren dem Schlosstheater im Neuen Palais eine funkelnde Premiere, live übertragen an die heimischen Bildschirme. Unser [...] inklusive einer Pause Einführung jeweils 18:00 Uhr mit Gerrit Berenike Heiter | Treffpunkt: Innenhof Schlosstheater Eine Produktion der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci in Kooperation mit Musica Bayreuth
siegt die Versöhnung. Liebe Besucher:innen! WIR FREUEN UNS SEHR, DASS WIR DEN SCHLOSSHOF UND DIE WASSERTERRASSE DES JAGDSCHLOSSES GRUNEWALD FÜR VERANSTALTUNGEN ÖFFNEN DÜRFEN! Alle geplanten Veranstaltungen